An Bord des AS2
Liebherr-Aerospace wurde von Aerion mit der Entwicklung und Lieferung des integrierten Luftmanagementsystems für den neuen Überschall-Business-Jet AS2 beauftragt. Eine der Kernkomponenten des Systems wird ein elektrisches Klimatisierungsaggregat sein, das einen effizienteren und umweltfreundlicheren Flugzeugbetrieb ermöglicht.

Bei der Wahl eines Entwicklers und Lieferanten für das integrierte Luftmanagementsystem seines neuen Überschall-Business-Jets AS2 hat sich der US-amerikanische Hersteller Aerion für Liebherr-Aerospace entschieden.
Nach den ersten technischen Gesprächen einigten sich Liebherr-Aerospace und Aerion auf ein elektrisches Klimatisierungsaggregat (Electrical Pack) der nächsten Generation mit integriertem Luftmanagementsystem.
Das Electrical Pack, an dem Liebherr-Aerospace bereits seit mehreren Jahren arbeitet, markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem umweltfreundlicheren Flugzeugbetrieb. Anstelle der herkömmlichen Methoden zur Nutzung der Zapfluft aus den Triebwerken des Flugzeugs saugt die von Aerion gewählte innovative Konstruktion Außenluft aus einem Einlass an der Vorderkante der Flügel-Strake an. Die Luft wird dann mittels eines elektrisch betriebenen Turbokompressors komprimiert und der Treibstoffverbrauch somit im Vergleich zu heutigen Zapfluftsystemen erheblich reduziert.