Bac pro Chaudronnerie Industrielle (Metallbauer)
Die Auszubildenden führen in der Produktionsabteilung der Wärmetauscher Schmiede- und Schweißarbeiten aus. Dabei erreichen sie ihr Fachabitur in der Regel innerhalb von drei Jahren.
Zu den Aufgaben der Auszubildenden im Kesselbau gehört u.a. die Vorbereitung der Teile. Dabei kontrollieren sie die Übereinstimmung sämtlicher Teile, Baugruppen oder Teilbaugruppen. Anschließend schweißen sie diese zusammen. Zur Qualitätssicherung werden Sichtkontrollen der Schweißarbeiten und weitere Tests gemäß den technischen Unterlagen vorgenommen. Am fertigen Produkt erfolgen Schleifarbeiten und es wird endgültig montiert. Dabei sind die Anforderungen bezüglich Qualität und Terminfristen einzuhalten.
Auf einen Blick
Dieses Fachabitur wird in drei Jahren ab der neunten Klasse (in Frankreich „Classe de troisième“) erreicht. Schüler mit bestimmten französischen Facharbeiterzeugnissen („CAP“) im selben Bereich können es unter gewissen Voraussetzungen auch in zwei Jahren absolvieren.
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie verfügen über technisches Geschick.
- Sie haben eine gute Beobachtungsgabe.
- Sie können technische Dokumente lesen und auslegen.
- Sie beherrschen technisches Englisch.
Kontakt
Anaïs Formwald
Liebherr-Mining Equipment Colmar SAS
49, rue Frédéric Hartmann
68025 Colmar/Cedex
Frankreich
- Telefon+33 (0)3 69 49 26 45
Cindy Husser
Liebherr-France SAS
2, avenue Joseph Rey
68005 Colmar/Cedex
Frankreich
- Telefon+33 3 89 21 39 12
Anne Tournier
Liebherr-Components Colmar SAS
43, rue Frédéric Hartmann
68025 Colmar/Cedex
Frankreich
- Telefon+33 38 930-7200
Laetitia Forcioli
Liebherr-Aerospace Toulouse SAS
408, avenue des Etats-Unis
31016 Toulouse Cedex 2
Frankreich