Fachkraft für Metalltechnik – Konstruktionstechnik
Als Fachkraft für Metalltechnik be- und verarbeitest du Metallteile mittels verschiedener Verfahren und Maschinen und stellst damit Bauteile und Metallkonstruktionen her.

Verschweißen von Einzelteilen eines Krans
Im Schwerpunkt Konstruktionstechnik stellst du beispielsweise Stahlkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen her und fügst diese durch verschiedene Schweißtechniken zusammen. Hierbei planst du die einzelnen Arbeitsschritte anhand technischer Unterlagen, bestimmst das geeignete Fertigungsverfahren und wählst die richtigen Werkzeuge und Maschinen zur Bearbeitung aus, um eine einwandfrei funktionsfähige Baugruppe oder Konstruktion herzustellen. Für die Fertigung der Konstruktionseinzelteile schneidest du zum Beispiel Bleche nach Maß zu, biegst diese und bringst Bohrungen an. Neben der Bearbeitung der Werkstücke planst du die Montage der Metallkonstruktionen und montierst sie mit Hilfe von Plänen, Richtlinien und Prüfvorschriften. Schließlich prüfst du deine Arbeitsergebnisse, zum Beispiel die fachgerechte Ausführung deiner Schweiß- und Lötverbindungen.
Auf einen Blick
Dauer: 2 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Interessen und Begabungen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen sowie technischen Fächern
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister
- Techniker
- Studium
Kontakt
Maria Kasperbauer
Liebherr-Components Deggendorf GmbH
Kreuzäcker 8
94469 Deggendorf
Deutschland
- Telefon+49 9931 8955 378
Daniel Jauer
Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1
89584 Ehingen/Donau
Deutschland
- Telefon+49 7391 502-5061