Zuverlässige Zylindersensorik
Mit zuverlässiger Zylindersensorik meistern hydraulische Systeme die größten Herausforderungen. Zur optimalen Regelung komplexer hydraulischer Systeme integrieren wir ein breites Spektrum an Sensorik in unsere Hydraulikzylinder.
Durch Sensorik lassen sich (teil-) automatisierte Prozesse/Abläufe realisieren, die u.a. die Produktivität von mobilen Arbeitsmaschinen erhöhen. Darüber hinaus machen wir unsere Produkte damit fit für Industrie 4.0. Auch für sicherheitskritische Anwendungen ist der Einsatz von Sensorik unerlässlich.
Flexible Systemlösungen

Hydrauliksystem mit Sensorik
Mit Blick auf kundenspezifische Anforderungen bieten wir mit unseren „Zylindern+X“ flexible Systemlösungen in Kombination mit anderen Hydraulikkomponenten. Unser Bestreben ist, für jede Aufgabenstellung die optimale Sensorik-Lösung anzubieten. Dafür setzt Liebherr bewährte Sensorik-Komponenten namhafter Hersteller ein und ergänzt diese bei Bedarf durch innovative Eigenentwicklungen. Von der Beratung über die Entwicklung bis zur Inbetriebnahme des Komplettsystems – Liebherr-Kunden profitieren von unserer hohen Anwendungskompetenz.

Wegmesssystem in Bohrgerät
Weg- und Positionsmessung von Hydraulikzylindern
Ergänzend zum Hydraulikzylinder-Portfolio bietet Liebherr für seine Zylinder auch integrierte End- und Näherungsschalter. Zudem umfasst unser Angebot ein breites Spektrum an Systemen zur Wegmessung und Positionserfassung.
Neben Produkten ausgewählter Hersteller steht auch das Wegmesssystem LiView aus eigener Entwicklung zur Verfügung. Dieses wurde von Liebherr speziell für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen entwickelt und überzeugt durch seine robuste Bauweise.
Wegmesssystem LiView