Sie sind hier
Die ideale Antwort auf alle Lichtverhältnisse
Die Smart-Kamera kann wahlweise das Bild bereits in der Kamera verarbeiten. Anschließend schickt sie es wie gewünscht an die Anzeigeeinheit – ganz ohne zusätzliche Rechenleistung. Entdecken Sie die Smart-Funktionen der MDC3.
Lassen Sie das Bild Ihren Wünschen entsprechend an das Display senden. Die Einstellungsmöglichkeiten umfassen unter anderem: vertikales und horizontales Spiegeln, Helligkeit und Kontrast.
Sie können die MDC3 Smart-Kamera entweder mit statischer IP-Adresse oder per DHCP dynamisch in Ihr Netzwerk einbinden.
Zweiter Ethernet-Anschluss dank integriertem Switch: Verbinden Sie beliebig viele Kameras in Serie (Daisy Chain) und über nur einen Anschluss mit dem Steuerungssystem Ihrer Maschine. Das erspart einen kostenintensiven zusätzlichen Switch und erleichtert die Verkabelung.
Erfolgreich in dritter Generation: Dank IP6K9K und ihrem glasfaserverstärkten Gehäuse meistert die Smart-Kamera MDC3 selbst widrigste Einsatzbedingungen.
Die MDC3 ist mit einer Anti-Eis- und Antibeschlag-Funktion ausgestattet. Dadurch liefert die Kamera auch bei Extremtemperaturen klare Bilder – in kürzester Zeit nach Maschinenstart.
Sehr geringe Latenz: In weniger als 75 Millisekunden stellt die MDC3 das erfasste Bild auf der Schnittstelle zur Verfügung. Das ermöglicht die Umsetzung eines Kamera-Monitor-Systems nach ISO 16001, beispielsweise zusammen mit dem Display-Controller DC5 von Liebherr.
Zusätzlich zur Kamera und der DC5-Familie bieten wir ein breites Mobilelektronik-Portfolio für Ihre Maschine:
Durch falsches Aufspulen des Seiles können an einem Kran große Schäden entstehen. Die MDC3 kann hier in Echtzeit einen optimalen Blick auf die Winde verschaffen. Durch die Überwachung der Winde können kostspielige Schäden am Seil vermieden und Stillstandzeiten reduziert werden.
Befinden sich Hindernisse im Arbeitsumfeld, kann es ohne rechtzeitige Sichtung zu Arbeitsunfällen kommen. Die MDC3 liefert zusätzliche Informationen durch die Kantenbild- und die Optical-Flow-Technik. Die zuverlässige Erkennung der Kanten und Bewegungsvektoren eines Objektes bilden wichtige Bausteine für die Umsetzung einer Umfelderkennung. Das erhöht die Arbeitssicherheit und -effizienz.
Bewegt der Fahrer die Maschine rück- oder seitwärts, ist eine zuverlässige Abbildung des Arbeitsumfeldes umso wichtiger. Dank der horizontalen und vertikalen Spiegelfunktion kann die Kamera an nahezu jeder Position eingesetzt werden. So kann der Fahrer die Maschine sicher und komfortabel bedienen.
Die Smart-Kamera eignet sich optimal zur Überwachung kritischer Bereiche. Dank der digitalen Bilderfassung kann ein Bildlogger einfach umgesetzt werden. Die umfassenden Sensorfunktionen der MDC3 eröffnen noch viele zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten.
Bildauflösung Breite x Höhe * | Max. 1.280 x 960 px |
Farbauflösung | 24-Bit HDR |
Sichtfeld ** | HFOV: 30°, 60°, 90°, 120° |
Latenz | ≤ 75 ms (Bild auf Schnittstelle) |
Bildrate | Max. 40 fps |
Videoformat | MJPEG/H.264 |
Ethernet | 2 x 100BASE-TX, entsprechend IEEE 802.3 |
Betriebsspannung | 9 V bis 32 V |
Nennleistung | 6 W bis 24 W |
Abmessungen (L/B/H) | 77 / 60 / 55 mm |
Gewicht | Ca. 160 g |
Gehäuse | PA66 GF50 |
Stecker | 2 x M12-8A (Male/Female, inkl. 4 Pins PWR) |
Temperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
Schutzart | IP67, IP6K9K nach ISO 20653 |
Dann können Sie hier die MDC3-Betriebsanleitung und die 3D-Modelle anfordern:
In guten Händen: Zusätzlich zu unseren Mobilelektronik-Lösungen bieten wir Dienstleistungen für die Entwicklung, die Produktion und das Testen Ihrer Elektronikkomponenten.
Hohe Rechenleistung für die Fahrerkabine mobiler Arbeitsmaschinen: ein leistungsstarker i.MX6 Prozessor und eine Linux/Yocto Software-Umgebung. Entdecken Sie unser Display-Portfolio.
Display-Controller DC5Unsere IoT-Gateways sind der Schlüssel zur Konnektivität – die Hardware, mit der Sie effizienzsteigernde Telematik-Anwendungen implementieren können. Besuchen Sie die Website.
IoT-GatewaysUnsere Electronics Manufacturing Services (EMS) umfassen die Bestückung und Beschichtung von Leiterplatten, die Gerätemontage und die Erarbeitung komplexer Testkonzepte. Entdecken Sie alle Services.
Electronics Manufacturing Services