Kraftfahrzeugtechniker
Kraftfahrzeugtechniker arbeiten in der firmeneigenen Kfz-Werkstatt und führen insbesondere Wartungs- und Reparaturarbeiten an Service- und Kundendienstfahrzeugen durch.
Allein oder im Team reparieren sie Störungen und Schäden an Personenkraftwagen oder an Nutzfahrzeugen wie beispielsweise Lastkraftwagen. Sie wechseln schadhaft und unbrauchbar gewordene Teile aus und nehmen Einstellungen an Motor, Bremsen, Lenkung oder Lichtanlage vor.
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Abschluss an der Hauptschule oder Polytechnischen Schule
Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr am Standort Bischofshofen 738,78€.
Interessen und Begabungen:
- Du interessierst dich für technische Zusammenhänge.
- Handwerkliches Geschick gehört zu deinen Stärken.
- Du bist teamfähig.
- Du legst Wert auf optimale Arbeitsergebnisse.
Kontakt
Horst Auer
Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH
Dr. Hans-Liebherr-Straße 4
5500 Bischofshofen
Österreich
- Telefon+43 50809 11-314