DUT Hygiène, Sécurité et Environnement (Hochschule Fachrichtung Arbeitssicherheit - Umweltschutz - Gesundheitsschutz)
Sicherheitstechniker sind gefragte Experten. Absolventen des zweijährigen Studiengangs Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz (AUG) sind verantwortlich für die Sicherheit von Mitarbeitern und Anlagen und realisieren Vorsorgemaßnahmen sowie Schulungen.
Die Einsatzmöglichkeiten für Sicherheitstechniker sind vielfältig:
- Industrie: Metallverarbeitung, Nahrungsmittelsektor, Kerntechnik, Petrochemie etc.
- Ööffentlicher Sektor: Stadtverwaltungen, Kliniken, Gesundheits- und Sozialwesen, lokale Behörden etc.
- Private Einrichtungen.
Viele Unternehmen sind auf das Wissen von erfahrenen Sicherheitsexperten angewiesen. Mit dem Abschluss Diplôme Universitaire de Technologie (DUT) sorgen Absolventen für sichere Arbeitsbedingungen und sichere Anlagen. Zu Ihrem Zuständigkeitsbereich gehören beispielsweise Heizanlagen, elektrische Anlagen, Be- und Entlüftungsanlagen, Systeme für medizinische Gase u.a.. Sie erkennen und analysieren Risiken und treffen entsprechende Vorsorgemaßnahmen. Als Moderatoren und Sicherheitsbeauftragte schulen sie Mitarbeiter präventiv und veranstalten Kurse zu Sicherheitsfragen.
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie bevorzugen eine praxisorientierte Tätigkeit.
- Sie sind sorgfältig und verantwortungsbewusst.
- Sie haben Interesse an AUG-Themen.
Kontakt
Anaïs Formwald
Liebherr-Mining Equipment Colmar SAS
49, rue Frédéric Hartmann
68025 Colmar/Cedex
Frankreich
- Telefon+33 (0)3 69 49 26 45
Cindy Husser
Liebherr-France SAS
2, avenue Joseph Rey
68005 Colmar/Cedex
Frankreich
- Telefon+33 3 89 21 39 12
Anne Tournier
Liebherr-Components Colmar SAS
43, rue Frédéric Hartmann
68025 Colmar/Cedex
Frankreich
- Telefon+33 38 930-7200