Dr. h.c. Isolde Liebherr und Dr. h.c. Willi Liebherr geben einen Einblick in die Entwicklung der verschiedenen Sparten und sprechen unter anderem über große Megatrends wie Elektromobilität und Industrie 4.0 sowie deren Bedeutung für Liebherr.
Einsatz auf dem höchsten Berg Deutschlands, Doppelsieg in der Wüste, ausgezeichnete Produkte: Ein Blick zurück auf Highlights des vergangenen Jahres.
Stillstand ist für jeden Unternehmer verlorene Zeit. Damit dieser so gering wie möglich ausfällt, hat die Erdbewegungssparte ein global funktionierendes, blitzschnelles und perfekt aufeinander abgestimmtes Servicenetz aufgebaut. Das funktioniert auch bei Serviceeinsätzen mitten im schwedischen Wald.
Dauerstau, Smog, Gedrängel in der Métro. Das Verkehrsnetz der französischen Hauptstadt ist völlig überlastet. Das Infrastrukturprojekt Grand Paris soll den Verkehrskollaps verhindern. Liebherr-Baumaschinen helfen dabei Paris und die umliegenden Vororte besser zu vernetzen. Wie anspruchsvoll die Arbeit inmitten der dichtbesiedelten Metropole ist, erfahren Sie hier.
Mining-Trucks sind die Schwerathleten unter den Lastkraftwagen. In der 100-Tonnen-Klasse lässt Liebherr jetzt erstmals mit einem dieselelektrischen Antrieb die Muskeln spielen. Welche Herausforderungen die Maschine beim Einsatz im Erzberg meistern muss und welche Typen so ein Fahrzeug beherrschen, erfahren Sie hier.
Klein, fein, exzellent: Vor 30 Jahren entwickelte Liebherr unscheinbare Sensoren für die Feuchtemessung in Betonmischanlagen. Heute ist die Liebherr-Feuchtemessung für viele industrielle und landwirtschaftliche Prozesse unverzichtbar. In welchen Branchen die Sensoren heute im Einsatz sind und wie weiter an ihnen geforscht wird, erfahren sie hier.
Der Erfolg im Geschäftsjahr 2017 zeigt, dass sich unser Unternehmen auf einem stabilen Weg in die Zukunft befindet.
Investitionen
der Firmengruppe
Abschreibungen
Zahl der
Mitarbeiter
Hier finden Sie den Geschäftsbericht 2017 als PDF zum Download. Außerdem können Sie hier die Kurzpublikation „Zahlen und Fakten“ herunterladen.