Seit rund einem Jahr ist unser überarbeitetes Schulungsprogramm im Einsatz und erhält durchweg positive Resonanz. Sogar einen Award haben wir erhalten: Liebherr wurde in der Kategorie Training im April 2023 mit dem ESTA Award of Excellence ausgezeichnet. Diese Kategorie wurde von der ESTA 2023 neu eingeführt, um die Wichtigkeit der Aus- und Weiterbildung zu unterstreichen.

„Unser Ziel ist es, durch geschulte Kranführer weltweit für mehr Sicherheit zu sorgen,“ betont Michaela Gogeißl.
„Unser Ziel ist es, durch geschulte Kranführer weltweit für mehr Sicherheit zu sorgen,“ betont Michaela Gogeißl.

Michaela Gogeißl, Sales Manager Customer Training in unserer Schulungsabteilung, ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden weltweit zu allen Themen rund um das Schulungsangebot. „Wir haben unser Schulungsprogramm in die drei Segmente Kranführer, Disponenten und Werkstattpersonal aufgeteilt, um die Mitarbeitenden weltweit noch gezielter zu schulen. Unsere Intention ist es, die Sicherheit und Unfallfreiheit in der Branche zu unterstützen,“ erklärt Michaela Gogeißl und führt aus: „Ein großer Vorteil ist, dass wir nun für jedes Segment einen eigenen E-Learning-Kurs anbieten, der das relevante Basiswissen vermittelt. Das ist beispielweise für Neueinsteiger immens wichtig. Außerdem wird so ein einheitlicher Kenntnisstand für vertiefende Kurse erreicht.“ Die Inhalte des E-Learnings Mobilkranführer sind professionell aufbereitet, strukturiert und kurzweilig. Alle Inhalte sind geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Vertiefende Inhalte bietet Liebherr weiterhin in Form von Präsenzschulungen, live übertragenen Online-Trainings oder als E-Learning.

Bezüglich der E-Learnings zum Mobilkranführer hat sich Michaela Gogeißl für uns mit Heike Lange von der Franz Bracht Kran-Vermietung unterhalten. Sie ist dort die Ansprechperson für die Kranfahrer-Ausbildung und hat als solche in den vergangenen Monaten mehrere E-Learning-Kurse bei uns gekauft.

Heike Lange setzt auf das E-Learning Mobil-kranführerschein als effiziente und flexible Ausbildungsmöglichkeit für Mitarbeitende der Franz Bracht Kran-Vermietung.
Heike Lange setzt auf das E-Learning Mobil-kranführerschein als effiziente und flexible Ausbildungsmöglichkeit für Mitarbeitende der Franz Bracht Kran-Vermietung.

Frau Lange, wir freuen uns, dass Sie sich bereit erklärt haben ein paar Fragen rund um das Thema E-Learning für Mobilkranführer zu beantworten. Wie sind Sie denn darauf gekommen, die E-Learnings zu nutzen?

Wir nutzen seit langer Zeit das Schulungs- und Trainingsprogramm der Firma Liebherr für die Ausbildung unserer Mitarbeitenden und haben in der Vergangenheit immer den zweiwöchigen Mobilkranführerkurs, der vor Ort bei Liebherr durchgeführt wird, gebucht. Dann wurden wir von unserer Ansprechperson im Liebherr- Schulungszentrum darauf aufmerksam gemacht, dass im Schulungs- und Trainingsprogramm der Firma Liebherr der E-Learning Mobilkranführerkurs angeboten wird, nach dessen Abschluss nur noch ein einwöchiger Mobilkranführerkurs vor Ort bei Liebherr zum Erhalt des Zertifikats Liebherr-Mobilkranführer notwendig ist.

Daraufhin haben wir diesen Weg der Ausbildung bevorzugt. Dadurch werden die Kosten und die Dauer der Abwesenheit des Mitarbeitenden auf nur noch eine Woche vor Ort bei Liebherr reduziert.

Wie bewerten Sie den Kauf auf unserer MyLiebherr Website?

Auf dem persönlichen MyLiebherr Kundenportal sind Ihre Produkte übersichtlich dargestellt und man wird gut durch das Programm geführt. Des Weiteren gibt es eine Arbeitsanweisung für den Erwerb und die Zuweisung der E-Learning Lizenz, mit deren Hilfe es völlig problemlos ist, eine E-Learning Lizenz zu erwerben.

Wie lange waren Ihre Mitarbeiter im Durchschnitt mit dem E-Learning beschäftigt?

Einen Durchschnitt kann ich gar nicht genau nennen. Man braucht etwa 15 bis 18 Stunden für den Kurs. Manche haben sich Zeit gelassen und den Kurs in etwa 65 Tagen absolviert. Der Zugang besteht für zwölf Monate. Andere Mitarbeitende waren so ehrgeizig und bildungshungrig, dass sie das E-Learning innerhalb von zwei Tagen absolviert haben.

Wie nutzen Sie die E-Learning Kurse?

Wir nutzen die Kurse sowohl für neue Mitarbeitende als auch zur Vorbereitung auf den Mobilkranführerlehrgang. Manche Kollegen nutzen sie auch, um bereits Erlerntes nochmal zu wiederholen.

Wir haben in den vergangenen drei Jahren die Qualifizierungsrate der Mobilkranführer um 78 % gesteigert. Einige Ihrer Mitarbeitenden konnten bereits erfolgreich das E-Learning und im Anschluss auch den Mobilkranführerschein absolvieren. Wie bewerten Sie den Mehrwert für Ihr Unternehmen?

Wir sehen den Mehrwert durch das E-Learning darin, dass die Mitarbeitenden den Kurs zeitlich und örtlich ungebunden absolvieren können. So stehen sie unserem Unternehmen auch während der Ausbildung als Arbeitskraft zur Verfügung, was in Zeiten des Arbeitskräftemangels ein wichtiger Faktor ist.

Wie war die Motivation Ihrer Mitarbeiter? Welche Rückmeldungen haben Sie bekommen?

Sie waren sehr motiviert und einige haben – wie bereits erwähnt – das E-Learning innerhalb von zwei Tagen absolviert. Das Feedback unserer Mitarbeitenden war positiv: Sie seien mit der App gut zurechtgekommen und bei Problemen habe sich die IT-Abteilung von Liebherr direkt mit ihnen in Verbindung gesetzt. Die Lerninhalte würden verständlich vermittelt und seien gut zu bewältigen. Es wurde positiv bewertet, dass man zeitlich unabhängig und ortsungebunden das E-Learning absolvieren können. Zudem könne man immer wieder auf alle Lerninhalte zugreifen, für den Fall, dass man etwas vergessen habe.

Weitere Informationen rund um unser Schulungsangebot sowie das aktuelle Schulungsprogramm als Download finden Sie auf der Liebherr-Website. Über das Kundenportal MyLiebherr in der Rubrik „Licenses und Services“ können Sie direkt Ihren passenden E-Learning Kurs buchen. my.liebherr.com

Dieser Artikel erschien im UpLoad Magazin 01 | 2024.

Das könnte Sie auch interessieren

Download

Hier finden Sie die Kundenmagazine als PDF zum Download.

Kundenmagazine

Produktbereich Mobil- und Raupenkrane

Hier finden Sie die Palette der Liebherr-Mobil- und Raupenkrane.

Mobil- und Raupenkrane

Unser Magazin

Entdecken Sie weitere außergewöhnliche Storys aus dem Bereich der Mobil- und Raupenkrane.

Unser Magazin