Zerspanungsmechaniker
Wenn Zerspanungsmechaniker ans Werk gehen, dreht sich fast immer etwas – entweder das zu bearbeitende Werkstück oder das Werkzeug selbst. Mit den Werkzeugen werden Einzel- oder Serienteile für Maschinen, Geräte und Anlagen hergestellt.

Einrichten einer CNC-Maschine
Die Bearbeitungsgänge werden hauptsächlich an computergesteuerten Werkzeugmaschinen ausgeführt. Technische Unterlagen helfen dir als Zerspanungsmechaniker die Fertigungsabläufe zu planen und die Computerprogrammierung für die Maschine vorzunehmen. Wenn du die Maschinen- und Werkzeugvorrichtungen eingerichtet hast, überwachst du den Fertigungsprozess, nimmst bei Bedarf Programmanpassungen vor und sorgst dafür, dass die Produkte den strengen Qualitätsanforderungen entsprechen.
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschul- bzw. Mittelschulabschluss
Interessen und Begabungen
- Du hast gute Kenntnisse in Mathematik und in naturwissenschaftlichen Fächern.
- Technische Zusammenhänge erfasst du schnell.
- Handwerklich bist du begabt.
- Du bist ausdauernd und konzentriert.
- Du arbeitest sorgfältig und legst Wert auf Genauigkeit bis ins Detail.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister
- Techniker
- Technischer Fachwirt
- Studium
Kontakt
Daniel Götz
Liebherr-Components Biberach GmbH
Zentrale / Antriebe / Großwälzlager
Hans-Liebherr-Straße 45
88400 Biberach an der Riß
Deutschland
- Telefon+49 7351 41-2272
Daniel Götz
Liebherr-Werk Biberach GmbH
Memminger Straße 120
88400 Biberach an der Riß
Deutschland
- Telefon+49 7351 41-2272
Maria Kasperbauer
Liebherr-Components Deggendorf GmbH
Kreuzäcker 8
94469 Deggendorf
Deutschland
- Telefon+49 9931 8955 378
Tanja Stadler
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Pfänderstraße 50-52
88161 Lindenberg/Allgäu
Deutschland
- Telefon+49 8381 46-6751
Bernd Sailer
Liebherr-Components Kirchdorf GmbH
Standort Kirchdorf / Mech. Fertigung
Liebherrstraße 12
88457 Kirchdorf an der Iller
Deutschland
- Telefon+49 7354 80 7822
Manfred Wanitschke
Liebherr-MCCtec Rostock GmbH
Liebherrstraße 1
18147 Rostock
Deutschland
- Telefon+49 381 6006-3550