News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 51-60 von 112

Pressemitteilung | 05.07.2021

Rhenus Hamburg setzt erneut auf Liebherr

Rhenus Midgard ersetzt einen über 20 Jahre alten Liebherr LHM 320 durch eine neue Liebherr-Maschine. Der vom Projektlogistikspezialisten Rhenus Project Logistics kürzlich gelieferte LHM 420 wird im Hamburger Hafen am Dradenau Terminal vor allem Breakbulk und Container umschlagen. Neben einer deutlichen Produktivitätssteigerung bedeutet der Kran für Rhenus auch dank modernster Antriebs- und Abgastechnologie eine weitere Reduzierung von Emissionen im Hamburger Hafen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 26.05.2021

Erster Liebherr-Hafenmobilkran mit fossilfreiem Diesel

Der Hafen von Södertälje unterstreicht seine Bemühungen, ein Green Port zu werden, mit dem Erwerb des ersten Liebherr-Hafenmobilkrans, der mit fossilfreiem HVO100-Diesel betrieben wird. Der neue Hafenmobilkran LHM 420 wurde kürzlich an den Hafen geliefert und wird die Umschlagskapazität im Container- und Projektladungsbereich deutlich verbessern. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 21.04.2021

Sycratronic als Wegbereiter für die Windindustrie

Das Liebherr-Tandemhubsystem Sycratronic wird in der wachsenden Onshore- und Offshore-Windindustrie eingesetzt. Liebherr-Hafenmobilkrane, die mit Sycratronic ausgestattet sind, werden zunehmend für lange und schwere Komponenten wie Rotorblätter oder Turbinen eingesetzt. Auch der Hafen von Nantes Saint-Nazaire setzt seit kurzem zwei neue Hafenmobilkrane LHM 550 und LHM 600 ein. Beide Maschinen sind mit Sycratronic ausgestattet und werden Teile für einen im Bau befindlichen Offshore-Windpark vor der französischen Küste umschlagen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 26.03.2021

Service leicht gemacht: Neues SCR-Ersatzteilset von Liebherr

Liebherr erweitert seine Angebot an nützlichen modularen Werkzeug- und Ersatzteilkoffern, um die effiziente Reparatur von Maschinen auf der Baustelle zu erleichtern. Das SCR-Ersatzteilset enthält alle erforderlichen Ersatzteile und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die sofortige Reparatur der SCR-Systeme von Maschinen der Stufe IV/Tier 4F und Stufe V durch das Baustellenpersonal zu ermöglichen. Das Set ist für alle Raupenkrane bis 300 t Traglast, alle Hydroseilbagger und Spezialtiefbaumaschinen sowie Hafenmobilkrane und Reachstacker erhältlich, die diese Abgasnormen erfüllen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 10.03.2021

Erste Komponenten des Liebherr HLC 150000 bereit für die Montage

Am 7. März 2021 verließ das Transportschiff „BigLift Barentsz“ das Liebherr-Werk im Rostocker Hafen mit zwei Hauptkomponenten des Schwerlastkrans HLC 150000. Die Drehbühne sowie der charakteristische A-Bock sind somit unterwegs, um auf der Alfa Lift von OHT, einem Offshore-Windpark-Installationsschiff der nächsten Generation, montiert zu werden. Mit einer einzigartigen Kombination zahlreicher technischer Features wird die Liebherr-HLC-Serie ein Schlüsselelement für die Installation von aktuellen und zukünftigen Windparks auf der ganzen Welt sein. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 03.03.2021

Hafenmobilkran verdoppelt Hubkapazität

Karmsund Havn IKS hat gerade einen Vertrag über einen zweiten Liebherr LHM 550 unterzeichnet. Vor nur drei Jahren bestellte Karmsund Havn ihren ersten Liebherr-Hafenmobilkran vom Typ LHM 550. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 15.02.2021

Liebherr präsentiert neues Smart Tyre Saving System

Das neue Smart Tyre Saving System von Liebherr reduziert automatisch die Maschinengeschwindigkeit bevor die Reifentemperatur eines Liebherr-Reachstackers ein kritisches Niveau erreicht und der Reifenverschleiß übermäßig zunehmen würde. Sobald die Reifen wieder ein niedriges Temperaturniveau erreichen, wird die Leistung wieder erhöht. Dies gewährleistet maximale Performance und schützt die Reifen vor übermäßigem Verschleiß. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 29.01.2021

Liebherr-Hafenmobilkrane weiter Marktführer

Liebherr-Maritime Cranes blickt für sein Produktsegment der Hafenmobilkrane auf das Geschäftsjahr 2020 zurück. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 04.12.2020

Der Hafen von Grenaa setzt auf E-Antrieb

Der Hafen von Grenaa setzt auf Liebherr-Hafenmobilkrantechnologie und erneuert seine Kranflotte. Um in Zukunft nicht nur einen effizienteren, sondern auch ökologischeren Umschlag zu gewährleisten, hat sich der Hafen Grenaa für den Einbau eines neuen elektrischen Antriebs in ihren georderten LHM 550 entschieden. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 12.11.2020

Liebherr-Schwerlastkran verlädt Monopiles

Erfolgreicher Projektabschluss: Der neue Schwerlastportalkran TCC 78000 der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH hat von Mai bis September 2020 insgesamt 72 Monopile-Gründungspfähle für den größten dänischen Windpark verladen. Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite