![Technische Daten - Raupenkran LR 1800-1.0 [m/t]](/external/products/products-assets/1a05a752-89d4-4b4b-b8d7-bd300aaa2715-6_Thumbnail/IMG_110x156/liebherr-272-lr-1800-1.0-td-272-01-defisr05-2021.jpg)
Sie sind hier
Globale Website: Produkte & Services für Andere LänderHerausragende Tragkräfte - und das optimiert für den weltweit wirtschaftlichen Transport. Dies bietet der Raupenkran LR 1800-1.0. Er ist als besonders starker Industriekran für Einsätze mit Wippspitze und Derricksystem für Industrieanlagen, den Kraftwerksbau oder die Petro-Chemie konzipiert. Aber auch für die Errichtung von Windkraftanlagen oder Windpark-Serviceeinsätzen bietet dieser Kran viele Vorteile: Unser 800-Tonner ist der aktuell stärkste Raupenkran im Markt mit einer lediglich 3 Meter breiten Grundmaschine. Diese ist durch eine vergrößerte Bauhöhe besonders steif. Und: Die Quick-Connection zum Abheben des Oberwagens für den Transport ist serienmäßig, was den Transport deutlich vereinfacht.
Mit seiner maximalen Tragkraft für Schwerlast ausgelegt, gerade bei Industrieanwendungen.
Das maximale Auslegersystem mit 108 m Hauptausleger und 102 m Wippspitze liefert eine Hakenhöhe von 202 m.
Drei Gitterstücke ineinander schiebbar: So wird der Transportaufwand richtig reduziert.
Stufenlose Veränderung des Schwebeballasts dank V-Frame®, dem hydraulisch verstellbaren Klapprahmen.
Max. Traglast | 800 t |
---|---|
bei Ausladung | 9,00 m |
Hauptausleger bis | 180 m |
Max. Lastmoment | 11.200 tm |
Derrickausleger | 39,0 m |
Zentralballast | 90 t |
Drehbühnenballast | 230 t |
Derrickballast | 400 t |
Motorleistung | 455 kW |
Erhöhte Flexibilität und Sicherheit durch Traglasttabellen mit unterschiedlichen zulässigen Windgeschwindigkeiten.
Ballastwagen für das Verfahren des Krans mit und ohne Last – ohne Ballasthandling! Der M-Wagon® passt für mehrere bestimmte Krantypen und kann beliebig getauscht werden.
Maximale Flexibilität im Derrickbetrieb durch enorme Verstellwege der Ballastführung von minimalen bis maximalen Derrickballastradius. Mit dem klappbaren V-frame® klappt’s.
Kleine Ballastpalette zur schnellen Entnahme eines kleinen Teil des Derrickballasts. Ideal wenn viel Ballast zum Aufrichten des Auslegersystems und nur ein geringer Ballast für das Lastheben erforderlich ist. Die Entbolzung erfolgt über nur vier Bolzen innerhalb sehr kurzer Zeit.
Bis zu 90 % weniger CO2 -Emissionen im Betrieb.
Ihr Eintritt in die Liebherr-Servicewelt ist unser Kundenportal MyLiebherr. Hier gelangen Sie zu umfangreichen Service- und Zusatzleistungen ihrer Mobil- und Raupenkrane.