Sie sind hier
Wir verwenden Cookies
Um diese Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Liebherr Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu mit Ausnahme von Google AdWords und DoubleClick. Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies können Sie hier widerrufen.
Google AdWords und DoubleClick kommen nur zum Einsatz sofern Sie auf „Einverstanden“ klicken.
Erfahren Sie mehr über Cookies. Erfahren Sie mehr über Google AdWords und DoubleClick.
Unser Plus für Ihre Sicherheit
Aufstiege, Haltegriffe und Geländer sichern das Kranpersonal bei Arbeiten in der Höhe ab. Zusätzlich wird mit jedem unserer Krane eine persönliche Schutzausrüstung geliefert.
Alle notwendigen Montagevorgänge sind so konzipiert, dass sie sicher durchgeführt werden können.
Für jeden Krantyp entwickeln wir ein passendes Ballastkonzept, das auf Sicherheit und Effizienz ausgelegt ist. Bei Kranen bis 300 Tonnen Tragkraft erfolgt das Ballastieren per Schlüssellochtechnologie schnell und komfortabel - direkt aus der Krankabine.
Bei unseren größeren Mobilkranen werden die Ballastplatten einfach und sicher auf der Grundplatte des Gegengewichtsrahmens positioniert. Dabei sind sie für viele Kranmodelle kompatibel, was besonders vorteilhaft für Betreiber mehrerer Liebherr-Mobilkrane ist.
Unsere variable Abstützbasis VarioBase® gewährleistet ein sicheres Arbeiten in beengten Arbeitsbereichen.
Die zulässigen Traglasten werden individuell und aktuell für die jeweilige Situation berechnet. Dadurch ist ein sicheres Arbeiten bei einer beliebigen, praxisgerechten Abstützbasis möglich.
Der Anbau der Klappspitze erfolgt bei unseren LTM, LTR und LTF sicher und komfortabel über die Bedienung der hydraulischen Montagehilfe mit der BTT Fernsteuerung. Bei unseren Geländekranen erfolgt der Anbau der Klappspitze ebenfalls sicher und komfortabel mit Hilfe der hydraulischen Montagehilfe mit der kabelgebundenen Fernsteuerung. Gleichzeitig sorgt ein mechanischer Auffangbügel für zusätzliche Sicherheit.
Ihr Vorteil: Der Kranführer hat alle Vorgänge jederzeit im Blick.
Das Aufrichten der Wippspitze erfolgt mit einer bedienerfreundlichen Automatik. Die Entlastung des Kranfahrers sorgt für erhöhte Sicherheit.