LSC 8-18 Schlitzwandfräse

Schlitzwanddicke | 800 - 1.800 mm |
---|---|
Stichlänge | 2.800 - 3.200 mm |
Gewicht Version L (large) | 33,0 - 46,0 t |
Schlitzwanddicke | 800 - 1.800 mm |
---|---|
Stichlänge | 2.800 - 3.200 mm |
Gewicht Version L (large) | 33,0 - 46,0 t |
Die Fräsräder lassen sich dank Schnellwechselsystem einfach tauschen. Jedes Fräsrad wird mit 110 kNm angetrieben und ist selbst für härteste Einsätze ausgelegt. mehr
Die Schlitzwandfräse ist mit einer hydraulischen Verdreheinrichtung ausgerüstet. Diese gestattet das stufenlose Ausrichten der Fräse auf den Schlitz.
Die Fräsrichtung kann durch 12 voneinander unabhängig ansteuerbare Steuerklappen korrigiert werden. Die aktuelle Position der Klappen wird am Monitor in der Fahrerkabine in Echtzeit angezeigt.
Durch die großen Leitungsquerschnitte des Schlauchtrommelsystems DS 150 T kann im Fräsenbetrieb höchst effizient gearbeitet werden.
Ein zusätzlicher Dieseltank (500 Liter) im Schlauchtrommel-Trägerrahmen des Seilbaggers ermöglicht ein möglichst langes autarkes Arbeiten.
Als Trägergerät dient der Seilbagger HS 8130.1 konzipiert. Die leistungsstarke Winde meistert das hohe Gewicht der Fräse.
Integrierte Steuerung
Alle Steuerungselemente der Fräse sind im Bedienkonzept des Trägergeräts vollumfänglich integriert.
Hohe Serviceverfügbarkeit
Ein weltweites Servicenetz mit kompetenten Technikern und schnell verfügbaren Ersatzteilen garantiert eine hohe Verfügbarkeit der Geräte und lange Produktlebenszeiten.
mehrSchlitzwanddicke | 800 - 1.800 mm |
---|---|
Stichlänge | 2.800 - 3.200 mm |
Gewicht Version C (compact) | 29,0 - 40,0 t |
Gewicht Version L (large) | 33,0 - 46,0 t |
Abraumförderpumpe max. Förderleistung | 450 m³/h |
Drehmoment Fräsradantrieb | 110 kNm |
Drehzahl Fräsradantrieb (stufenlos) | 0,0 - 28,5 U/min |
Gesamthöhe Version C (compact) | 8.000 mm |
Gesamthöhe Version L (large) | 12.000 mm |
Drehung (links/rechts) | -50 bis 95 ° |
Max. Arbeitstiefe | 150 m |
Dieses Assistenzsystem überwacht den Schlitzwandprozess, indem es Abweichungen der Schlitzwand zur Fräse misst und protokolliert.
Das Zentralschmiersystem der Fräse erlaubt eine schnelle und einfache Wartung.