Pressemitteilungen | 24.10.2022 Workout mit 100 Tonnen: Der neue LR 1100.1 von Liebherr

  • Stärkster Motor in seiner Klasse
  • Hohe Flexibilität durch Funkfernsteuerung
  • Gradient Travel Aid für sichere Neigungsfahrten

In der 100-Tonnen-Klasse ist eine schnelle Verfügbarkeit von Raupenkranen ein entscheidender Faktor. Eine Anforderung, die der neue LR 1100.1 optimal erfüllt und die ihn zum perfekten Mehrzweckkran auf jeder Baustelle macht.

Der Mehrzweckkran von Liebherr für jede Baustelle: der LR 1100.1.

Einzelbild, Web (151 KB)

Der neue Raupenkran LR 1100.1 ist für alle typischen Hebeanwendungen in der 100-Tonnen-Klasse optimiert. Er kann entweder mit einem Hauptausleger bis 62 Meter oder einem Hauptausleger bis 44 Meter in Kombination mit einem feststehenden Nadelausleger bis 20 Meter konfiguriert werden.

In seiner Klasse ist der LR 1100.1 mit dem stärksten Motor ausgestattet, dessen 230 kW bei den Hebeeinsätzen die nötige Leistung zur Verfügung stellen. Dank Eco-Silent-Mode kann die Motordrehzahl auf ein voreingestelltes Niveau gesenkt werden. Dadurch wird bei gleicher Leistungsfähigkeit Diesel gespart und die Baustellenumgebung ruhiger gehalten. Die Motor-Stopp-Automatik bietet eine weitere ökonomische und ökologische Lösung. Nach Überprüfung einiger Maschinenfunktionen schaltet das Gerät bei längeren Arbeitspausen automatisch ab.

Alles im Blick: Kompakter Transport, Selbstmontagesystem und Funkfernsteuerung

Der Raupenkran ist für ein schnelles Umsetzen zwischen den Baustellen optimiert. Die Transportbreite beträgt 2.983 bzw. 3.500 Millimeter, je nachdem, ob der Kran mit oder ohne Raupenträger befördert wird. Auf der Baustelle angekommen, erleichtern das Selbstmontagesystem und die Funkfernsteuerung den Aufbau des LR 1100.1.

Die Funkfernsteuerung ermöglicht dem Kranfahrer auch während des Betriebes ein hohes Maß an Flexibilität und zusätzliche Sicherheit. Damit kann der Kran auch außerhalb der Kabine bedient und die Baustelle besser überblickt werden. Sogenannte „Blind Spots“ lassen sich dadurch besser vermeiden. Je nach Anwendung ist oftmals auch keine zweite Person notwendig, die dem Kranfahrer beim Hebevorgang mit Handzeichen assistiert. Die um 2,8 Meter höhenverstellbare Kabine des neuen Raupenkrans ermöglicht außerdem einen guten Rundumblick.

Rampen sicher befahren

Für das sichere Befahren von Rampen (Neigungsfahrten) ist der Kran mit der „Gradient Travel Aid“ ausgerüstet. Das Steuerungssystem berechnet automatisch den Schwerpunkt und warnt den Fahrer, bevor er den sicheren Bereich verlässt. Während der Fahrt erhält er außerdem jederzeit Informationen über die zulässige und tatsächliche Steigung und über den Gesamtschwerpunkt des Krans. Bei Bedarf kann der Auslegerwinkel so geändert werden, dass die Maschine im sicheren Bereich bleibt.

Downloads

Hier finden Sie die Presseinformation und Bilder zum Download.

Presseinformation Deutsch DOCX (111 KB)
Presseinformation Deutsch PDF (569 KB)
Press release English DOCX (99 KB)
Press release English PDF (563 KB)
Information Presse Français DOCX (111 KB)
Information Presse Français PDF (571 KB)
Información de Prensa Español DOCX (111 KB)
Información de Prensa Español PDF (570 KB)
Informazione Stampa Italiano DOCX (111 KB)
Informazione Stampa Italiano PDF (568 KB)
Nota à Imprensa Português DOCX (111 KB)
Nota à Imprensa Português PDF (571 KB)

Video

Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieses YouTube-Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie das Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google u.a. in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google und zugleich ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die damit verbundenen Datenübermittlungen an Google und in die USA einwilligen. Beachten Sie, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau besteht und wir vorliegend auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen können, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google. *Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Kontakt

Gregor  Grießer

Strategisches Marketing & Kommunikation


Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Dr. Hans Liebherr Straße 1

6710 Nenzing

Österreich