Pressemitteilungen | 24.10.2022 LRB 23 setzt Erfolgsgeschichte der Ramm- und Bohrgeräte von Liebherr fort

  • Gesteigerte Effizienz durch Motorleistung von 600 kW
  • In dieser Größenordnung einzigartiges Kellybohren
  • Neue Assistenzsysteme: Innovative Kellyvisualisierung und Bohrassistent

Liebherr schließt mit dem neuen Ramm- und Bohrgerät LRB 23 die Lücke zwischen dem LRB 16 und dem seit langem bewährten LRB 355. Die kompakte Größe macht das Gerät zum perfekten Allrounder im Spezialtiefbau. Innovative Assistenzsysteme erleichtern den Baustelleneinsatz und sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit.

Das kompakte Ramm- und Bohrgerät von Liebherr: LRB 23.

Einzelbild, Web (193 KB)

Der neue Allrounder im Spezialtiefbau bietet eine imposante Motorleistung von 600 kW. Dadurch liefert er die nötige Kapazität für alle gängigen Spezialtiefbaueinsätze wie Bohren mit Kellyausrüstung, Doppelbohrkopf, Vollverdrängerwerkzeug und Endlosschnecke, Bodenmischen und Einsätze mit Rüttler und Hydraulikhammer.

Das kompakte Design ermöglicht den Transport des LRB 23 in einem Stück, was das Umsetzen zwischen Baustellen und damit einen flexiblen Einsatz ermöglicht. Die Funkfernsteuerung erleichtert den Verladeprozess beim Transport und den Aufbau des Gerätes.

Im Einsatz zeigt der starre Mäkler seine Vorteile. Da er hohen Drehmomenten standhalten kann, ist sogar Kellybohren möglich – eine einzigartige Eigenschaft für ein Gerät dieser Größenklasse. Der Bohrantrieb BAT 300 liefert ein maximales Drehmoment von 300 kNm.

Höchste Effizienz und Sicherheit durch digitale Assistenzsysteme

Durch die Kellyvisualisierung des LRB 23 können die teleskopierbaren Sektionen der Kellystange deutlich einfacher verriegelt werden. Dank der Echtzeit-Anzeige der Kelly-Verriegelungstaschen auf dem Kabinenmonitor kennt der Fahrer immer die tatsächliche Entfernung von der nächsten Verriegelungstasche. Durch eine Anzeige mit Farbwechsel wird signalisiert, wann die Stange verriegelt werden kann. Ist die Kellystange beim Abschüttelvorgang in falscher Position, erscheint ein Warnsignal.

Durch den Bohrassistenten wird beim Endlosschneckenbohren der Betoniervorgang automatisiert. Alle Assistenzsysteme tragen zur Zeitersparnis, einer höheren Verfügbarkeit der Maschine und deutlich mehr Sicherheit im Einsatz bei. Das neu konzipierte Ramm- und Bohrgerät überzeugt so durch Präzision, hoher Leistungsfähigkeit und langer Lebensdauer.

Downloads

Hier finden Sie die Presseinformation und Bilder zum Download.

Presseinformation Deutsch DOCX (217 KB)
Presseinformation Deutsch PDF (289 KB)
Press release English DOCX (216 KB)
Press release English PDF (616 KB)
Information Presse Français DOCX (216 KB)
Information Presse Français PDF (619 KB)
Información de Prensa Español DOCX (216 KB)
Información de Prensa Español PDF (618 KB)
Informazione Stampa Italiano DOCX (216 KB)
Informazione Stampa Italiano PDF (617 KB)
Nota à Imprensa Português DOCX (216 KB)
Nota à Imprensa Português PDF (620 KB)

Video

Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieses YouTube-Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie das Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google u.a. in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google und zugleich ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die damit verbundenen Datenübermittlungen an Google und in die USA einwilligen. Beachten Sie, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau besteht und wir vorliegend auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen können, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google. *Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Kontakt

Gregor  Grießer

Strategisches Marketing & Kommunikation


Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Dr. Hans Liebherr Straße 1

6710 Nenzing

Österreich