Instandhaltung und Reparaturen
Experten aus einem Team von über 600 erfahrenen und qualifizierten Servicetechnikern, weltweit stationiert in über 50 Niederlassungen, kommen bei Bedarf direkt zum Einsatzort. Sie stehen ad-hoc oder auf Vertragsbasis zur Verfügung. Die Kunden profitieren durch einen professionellen Service und ersparen sich zusätzliche Wartungskräfte.
Unsere Außendienstmonteure erhalten eine spezialisierte Ausbildung in unseren Stammwerken mit umfassendem Know-how in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik.
Maritime Serviceleistungen im Detail
Durchführung von regelmäßigen Wartungen und Inspektionen vor Ort:
- Routine-Checks bzw. umfassende Wartungsprogramme
- Sicherheitsprüfungen im Rahmen der Zertifizierungsbestimmungen
- Zustandsberichte für hydraulische, elektronische und strukturelle Teile
- Empfehlungen für präventive Maßnahmen
Schnelle und zuverlässige Fehlersuche und -behebung am Einsatzort durch:
- Austausch oder Reparatur von Komponenten wie z.B. Hydraulikmotoren, Verteilergetrieben, Winden, Drehwerksgetrieben
- Ausbesserungen am Stahlbau
- Unfallreparaturen sowie größere Reparaturen
- Instandsetzung im Rahmen der Gewährleistungsvereinbarungen

Drehkranzüberholung
Maßnahmen zur Erhöhung der Lebensdauer der Geräte:
- Überholung von Hauptkomponenten wie z.B. Antriebsaggregate, Motoren, Pumpen, Drehwerke und Zubehör
- Kranmodernisierung: Anpassung an die neuesten technischen Richtlinien
- Umrüstungen: kostengünstiger Austausch durch moderne Komponenten
- Einbau von neuesten Sicherheitseinrichtungen
- Software-Updates
Die vom On-Board-Monitoring-System erfassten Informationen über Betriebszustand und Position der Geräte werden dem Wartungspersonal mittels modernster Datenübertragungstechnik zur Verfügung gestellt. Somit wird die Einsatzplanung und Überwachung aus der Ferne optimiert.