Duales Studium im Bereich Elektrotechnik
Für nahezu alle technischen Produkte benötigt es Elektronik und Software. Das duale Studium Elektrotechnik setzt genau hier an und vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Informatik.

Das duale Studium Elektrotechnik vereint die Bereiche Elektrotechnik, Elektronik und Informatik.
Gemeinsam mit der Fachhochschule Vorarlberg wird dieser praxisorientierte Studiengang bei Liebherr in Nenzing und Telfs angeboten.
Mit einem abgeschlossenen Studium kannst du etwa in Projektteams tätig werden. Gemeinsam mit Spezialisten entwickelst du elektronische Systeme oder elektrische Anlagen. Die Bereiche, in denen du arbeiten kannst sind dabei vielfältig: Von der Lebensmittelindustrie bis zur Automatisierungstechnik – beispielsweise bei Liebherr.
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Allgemeine Universitätsreife (Matura, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung)
Was wir von dir erwarten
- Du erfüllst die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang an der Fachhochschule Vorarlberg.
- Du interessierst dich für Technik und Naturwissenschaften.
- Du bist außerordentlich engagiert, zuverlässig und hast Spaß an herausfordernden Aufgaben.
- Du arbeitest gerne im Team und bist kontaktfreudig.
So läuft das Studium ab
- Ab dem dritten Semester verbringst du abwechselnd drei Monate an der Fachhochschule und bei Liebherr und beziehst ein geregeltes Einkommen (1.204,00€ brutto).
- Ein Rotationsplan ermöglicht dir, die gelernte Theorie sofort in der Praxis anzuwenden und zu festigen.
- Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu machen.
Standort und Kontakt

Benjamin Schlesinger
Personalreferent
Liebherr-Werk Telfs GmbH
Hans-Liebherr-Straße 35
6410 Telfs
Österreich
- Telefon+43 50809 6-1348
Matthias Boettiger
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Dr. Hans Liebherr Straße 1
6710 Nenzing
Österreich
- Telefon+43 50809 42575
Duale Hochschule
Fachhochschule Voralberg