Hydromechanisches System: Schnelles Teleskopieren durch Seilausschubtechnik

Für unsere Mobilkrane, deren Teleskopausleger aus dem Anlenkstück und maximal drei Teleskopteilen besteht, setzen wir ein hydromechanisches System als Teleskopiertechnologie ein. Durch die integrierte Seilausschubtechnik ist der Teleskopausleger besonders einfach und schnell auf die gewünschte Länge ausfahrbar

Beliebig ausfahrbarer Teleskopausleger

Mit der Seilausschubtechnik wird der Teleskopausleger komfortabel und schnell auf jede beliebige Länge ausgefahren. Das hydromechanische Teleskopiersystem arbeitet mit einem einstufigen, doppeltwirkenden Hydraulikzylinder. Dieser fährt das Teleskop 1 aus beziehungsweise ein. Die Teleskope 2 und 3 werden über Seile teleskopiert.

Hohe Tragkräfte

  • Hohe Tragkräfte sowohl mit Vollballast als auch mit Teilballast
  • Ovales Auslegerprofil für große Seitenstabilität
  • Hohe teleskopierbare Traglasten

Mobilkrantechnik im Überblick

Service vom Marktführer

Liebherr bietet ein weltweites Servicenetz. Unser Rundum-Service reicht von kompetenter Beratung über Schulungen bis zu Gebrauchtkranen. Service & Information

Schwerpunkt Sicherheit

Wir engagieren uns für sichere Kraneinsätze. Dafür setzt Liebherr höchste Ausrüstungsstandards und testet jeden Kran intensiv. Sicherheit