RL 650 Offshore-Kran

Traglast max. | 25 t |
---|---|
Ausladung bis | 36 m |
Schwenkbereich | 360° unlimited |
Kippmoment | 650 tm |
Traglast max. | 25 t |
---|---|
Ausladung bis | 36 m |
Schwenkbereich | 360° unlimited |
Kippmoment | 650 tm |
Auch bei Dunkelheit ist ein Betrieb ohne Produktivitätsverlust möglich. Kraftvolle LED und Leuchtstoff-Lampen am Ausleger, an der Drehbühne und am Maschinenhaus sorgen für eine optimale Beleuchtung des Arbeitsfeldes und zur Begehung des Krans.
Antriebsvariante zum Betreiben des Hydrauliksystems des Kranes mit integriertem Tanksystem, Elekro- oder Hydraulik-Startsystem.
Der Dieseltank befindet sich im Maschinenhaus und ist für die Befüllung leicht zugänglich.
Die Drehbühne ist das Basiselement des Kranes. Neben dem Maschinenhaus beherbergt sie auch die Fahrerkabine, den A-Bock sowie die Einziehwinde.
Antriebsvariante zum Betreiben des Hydrauliksystems des Kranes mit integriertem Anlaufstartsystem zur Begrenzung der Anlaufstromwerte.
Die ergonomische und komfortable Ausstattung unserer Fahrerkabinen steigert die Konzentration. Durch den integrierten Lärmschutz, Scheibenwischer sowie Klimaanlage wird konstant hohe Sicherheit und Produktivität gewährleistet.
Hydrostatischer Antrieb
Für alle Hauptfunktionen wie Heben, Drehen und Wippen werden geschlossene Hydraulikkreisläufe verwendet. Der Fahrer profitiert von einer höchst präzisen Steuerung, das Servicepersonal von einem Minimum an Komponenten und der Betreiber von einem reduzierten Kraftstoffverbrauch.
Kastenprofilausleger
Die Kastenprofilausleger im RL-Kran sind zylindergewippt. Dies senkt Bauhöhe und Gewicht auf ein Minimum und ermöglicht einen wartungsfreundlich Betrieb.
Lackierung
Um den Offshore-Umweltbedingungen trotzen zu können, besteht die Standardlackierung aus einem mehrschichtigem Lackaufbau für eine optimale Konservierung.
Kransteuerungssystem Litronic
Das eigens von Liebherr entwickelte Steuerungssystem rückt Präzision, Sicherheit und Produktivität in den Fokus.
mehrMaschinenhaus
Das Maschinenhaus ist aus robusten Stahlbauteilen gefertigt. Alle Komponenten wie Antriebsaggregat, Öltank und Schaltschränke im Innern des Maschinenhauses sind gut zugänglich. Sie können bei Bedarf mit Hilfe der Montagekrane an Deck gehoben werden.
Montagekrane Maschinenhaus und A-Bock
Zur Montage / Demontage von Bauteilen im Rahmen von Wartung und Reparatur.
Überlast-Überwachungssystem (MOPS/ AOPS)
Sollte sich der Haken verfangen, können die Seile herabgelassen werden, um den Kran vor Beschädigungen zu schützen. Der Überlastungsschutz kann sowohl manuell als auch automatisiert zum Einsatz kommen.
Traglast max. | 25 t |
---|---|
Ausladung bis | 36 m |
Anwendungsbereich OK | Oil & Gas |
Schwenkbereich | 360° unlimited |
Kippmoment | 650 tm |
Für die Einzelkomponenten bzw. den gesamten Kran ist ein Explosionsschutz erhältlich.
Bei Ausfall der Steuerung in der Kabine kann der Kran im Notbetrieb über eine Fernsteuerung bedient werden.
Neben dem Haupthub, können die BOS-Kräne auch mit einem Hilfshub ausgestattet werden. Dieser kommt beim schnellen Heben kleinerer Lasten sowie beim Personentransport zum Einsatz.
Bei tiefen Temperaturen gewährleistet dieses Feature einen sicheren Betrieb.
Diese Seilwinde wird zur Führung und Stabilisierung der Last verwendet.