Common-Rail-Injektor LI1

Systemdruck | 250 - 2.500 bar |
---|---|
Düsendurchmesser | 7 mm |
Steuerleckage/Injektor | < 15 ml/min bei 2.200 bar |
Lebensdauer Off-Highway | 25.000 h |
Systemdruck | 250 - 2.500 bar |
---|---|
Düsendurchmesser | 7 mm |
Steuerleckage/Injektor | < 15 ml/min bei 2.200 bar |
Lebensdauer Off-Highway | 25.000 h |
Die besonders kompakt designten Injektoren schaffen mehr Platz im Zylinderraum Ihres Motors. Optimierte Spannpratzenauflagen sorgen zusätzlich für Flexibilität im Bereich des Ventiltriebs.
Die softwaregesteuerte Injection-Timing-Control-Funktion (ITC) definiert geringste Kraftstoffmengen individuell für jeden Injektor. Dies gewährleistet eine konstante Leistung über die gesamte Lebensdauer.
Dank der ITC kann auf zusätzliche Sensoren oder Anschlüsse verzichtet werden, was den Aufwand in der Erstapplikation und in der Abstimmung des Motors vereinfacht. Aktiviert wird sie über die Motorsteuerung.
Dank des besonders schmalen Injektorkonzepts und seiner Flexibilität in Design und Anschlüssen lässt sich der LI1 problemlos in vorhandene Motorenbauräume einbauen. Mit seinem großen Durchflußbereich ist er ideal auf Motoren mit 1 bis 2,7 Liter Hubraum pro Zylinder ausgelegt.
Neueste Werkstofftechnologien, spezielle Materialkombinationen und bewährte Serienmaterialien sorgen dafür, dass der LI1 auch für schmutzige Kraftstoffe bestens geeignet ist.
Die Isolationsschutzklasse IP6K9K wird durch die elektrische Schnittstelle zusammen mit einer speziellen Abdeckkappe eingehalten. Das Steckergehäuse ist direkt an den Injektor angespritzt. Auf weitere elektrische Steckverbindungen wird verzichtet.
Präzision und Stabilität in der Großserie
Die Mikropräzisionsteile sind über die gesamt Injektorplattform identisch konstruiert und gefertigt. Toleranzunterschiede lassen sich auf ein Minimum reduzieren.
Systemdruck | 250 - 2.500 bar |
---|---|
Anzahl der Einspritzungen | 7 |
Min. Spritzabstand | 100 µs |
Steuerleckage/Injektor | < 15 ml/min bei 2.200 bar |
Injektorkonfiguration | Side Feed / Top Feed |
Gewicht | 0,300 kg |
Lebensdauer On-Highway | 1,60 Mio km |
Lebensdauer Off-Highway | 25.000 h |
Anzahl Düsenlöcher | 7 - 12 |
K-Faktor | 0,0 - 5,0 |
HE-Verrundungsgrad | 15 - 35 % |
Umgebungstemperatur | -30 bis 125 °C |
Zulässige Schwingungen gemäß | ISO 10816-6 / VDI 3838 |
Düsendurchmesser | 7 mm |
Düsendurchfluss | 400 - 1.200 ml/30sec |