Liftinghero Christian: Seine Geschichte geht unter die Haut

Christian ist leidenschaftlicher Kranfahrer. Die Arbeit auf der Baustelle - und dort besonders Krane - haben ihn schon immer fasziniert. Nach seinem erfolgreichen Schulabschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Maurer - stets mit Blick auf die großen Baukrane und die Arbeit der Kranfahrer. Als er das erste Mal für mehrere Tage auf einem 140 EC-H arbeiten durfte, war er restlos begeistert und ihn ließ der Wunsch nicht mehr los, Kranfahrer zu werden.

Sein Talent zum Kranfahrer stellte er schon früh unter Beweis. Bereits im Alter von 17 Jahren nahm Christian am Kranfahrer-Cup beim Liebherr-Werkshändler Niederstätter in Bozen teil. Diesem Wettbewerb stellten sich insgesamt 35 Berufskranfahrer, um ihren Besten zu küren. Christian meisterte den Parcours sehr souverän und routiniert. Am Ende war er selbst überrascht, dass er als "Jungspund" die renommierten Kranfahrer allesamt überholte und sich mit über 10 Sekunden Vorsprung den ersten Platz sicherte.

Nur ein Jahr später legte Christian erfolgreich seine Prüfung zum Kranfahrer ab und arbeitete fortan bei der Unionbau AG in Sand in Taufers, Südtirol. Natürlich auf keinem geringeren als dem größten Kran, der in Südtirol zum Einsatz kommt - dem 550 EC-H 20 Litronic.

Was begeistert Christian an seinem Job?

"Ich liebe die Abwechslung, die das Kranfahren mit sich bringt.", erklärt Christian mit leuchtenden Augen. Mit unterschiedlichen Krantypen zu fahren und auf vielfältigen Baustellen zu arbeiten begeistert ihn. Er ist sich auch seiner Verantwortung bezüglich der Sicherheit auf der Baustelle bewusst. Maßgeblich trägt er, mit seinem Überblick, zur Sicherheit aller Beteiligten auf der Baustelle bei.

Sein größter Wunsch ist es mit einem 630 EC-H zu arbeiten. Die Leidenschaft zu seinem Lieblingskran ist so groß, dass er sich diesen sogar auf die Wade tätowieren ließ. Ein sichtbares Zeichen, das wahrlich unter die Haut geht.

Ein starker Typ im wahrsten Sinne

Vor zwei Jahren schien seine Karriere und Leidenschaft als Kranfahrer zu enden. Nach einem Motorradunfall war ein Nerv im linken Arm gequetscht. Im ersten Moment war an die Ausübung des Kranfahrens, mit nur einem Arm, nicht zu denken. Doch seine Liebe zum Kranfahren und sein starker Wille, so schnell wie möglich wieder einsteigen zu können, haben Christian immer angetrieben und zu ungewöhnlichen Lösungen gebracht.

Bei seinem Arbeitgeber, dem Liebherr-Werkshändler Niederstätter und dem Hersteller der Funkfernsteuerung HBC-radiomatic, fand er eine hilfreiche Unterstützung. HBC entwickelte eine spezielle Funkfernbedienung, die, statt zwei Joysticks, nur einen hat. Die Besonderheit daran ist, dass drei Funktionen mit einem Joystick gesteuert werden können: Laufkatze, Drehwerk und Hubwerk. Eine maßgeschneiderte Lösung für Christian, um wieder seinen geliebten Beruf auszuüben.

Was macht ein Liftinghero wenn er mal nicht Kran fährt?

Kranfahren ist und bleibt seine Leidenschaft - auch in seiner Freizeitgestaltung. Landauf, landab und über Grenzen von Italien hinaus ist Christian unterwegs, um mit seinem besten Freund Tobias ebenfalls Kranfahrer, Liebherr-Krane auf den Baustellen zu bewundern. Und wenn er mal nicht auf Reisen ist, dann widmet er sich als "Kranmonteur" seinen zahlreichen Liebherr Kranmodellen. In unseren Augen: Ein wahrhafter Liftinghero.

Danke Christian, dass du deine Geschichte mit uns geteilt hast.

2020-12

Steckbrief

Name: Christian Niederwolfsgruber Alter: 24 Jahre Wohnort: St. Johann im Ahrntal (BZ), Südtirol Erfahrung: 7 Jahre Funktion: Zertifizierter Kranfahrer Motto: „Wo Liebherr drauf steht, ist auch Liebherr drin!“

Video

Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieses YouTube-Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie das Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google u.a. in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google und zugleich ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die damit verbundenen Datenübermittlungen an Google und in die USA einwilligen. Beachten Sie, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau besteht und wir vorliegend auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen können, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google. *Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Liftinghero Christian Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieses YouTube-Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie das Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google u.a. in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google und zugleich ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die damit verbundenen Datenübermittlungen an Google und in die USA einwilligen. Beachten Sie, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau besteht und wir vorliegend auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen können, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google. *Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Liftinghero

Turmdrehkrane prägen das Bild jeder Baustelle. Und was ist mit denjenigen, die die Krane montieren, warten, bedienen und mit ihnen arbeiten? Liftinghero

Social Media

tc-teaser-sm-tower-cranes

Treten Sie über Social Media Plattformen mit uns in Kontakt, erfahren Sie mehr über Turmdrehkrane und Einsätze oder teilen Sie Ihre Erfahrung. Social Media Plattformen