Rohr für Rohr – kosteneffizient und sicher verlegen
Immer größere Rohrdurchmesser mit möglichst wenigen Geräten sicher verlegen: So lautet die wirtschaftliche Prämisse gegenwärtiger Pipeline-Projekte. Liebherr löst diese Zielsetzung mit Rohrlegern ein, die in verschiedenen Traglastklassen und passenden Auslegerlängen erhältlich sind.
Der stufenlose hydrostatische Antrieb ermöglicht präzises Manövrieren – auch bei großer Last im unwegsamen Gelände. Das spezielle Liebherr-Auslegersystem mit Hubzylinder garantiert exakte Steuerung und beste Hubkraft.
Intuitive Bedienelemente und ein Sicherheitskonzept, das Maßstäbe setzt, stellen sicher, dass die Crew alle Aufgaben sicher und schnell erledigt– vom Transportieren über das Biegen bis hin zum Verlegen.
RL 46: Meist eingesetzt bei Rohrdurchmessern von 300 – 700 mm

- Hydrostatischer Fahrantrieb für maximale Zugkraft und Wendigkeit
- Stabile Auslegerposition durch wartungsfreien Hubzylinder
- Feinfühlige Arbeitshydraulik und Einhebelsteuerung für präzises Platzieren
- Hoher Kabinenkomfort und ideale Sicht auf den gesamten Arbeitsbereich
- Modernes Sicherheitskonzept mit integrierter Lastmomentbegrenzung
RL 56: Meist eingesetzt bei Rohrdurchmessern von 500 – 1.000 mm

- Hydrostatischer Fahrantrieb für maximale Zugkraft und Wendigkeit
- Stabile Auslegerposition durch wartungsfreien Hubzylinder
- Feinfühlige Arbeitshydraulik und Einhebelsteuerung für präzises Platzieren
- Hoher Kabinenkomfort und ideale Sicht auf den gesamten Arbeitsbereich
- Modernes Sicherheitskonzept mit integrierter Lastmomentbegrenzung
RL 66: Meist eingesetzt bei Rohrdurchmessern von 800 – 1.500 mm

- Hydrostatischer Fahrantrieb für maximale Zugkraft und Wendigkeit
- Stabile Auslegerposition durch wartungsfreien Hubzylinder
- Feinfühlige Arbeitshydraulik und Einhebelsteuerung für präzises Platzieren
- Hoher Kabinenkomfort und ideale Sicht auf den gesamten Arbeitsbereich
- Modernes Sicherheitskonzept mit integrierter Lastmomentbegrenzung