Informationstechnologe
Informationstechnologen stellen Geräte der elektronischen Datenverarbeitung auf und installieren, konfigurieren, prüfen und warten sie. Dazu zählen vor allem die Hardware von Computern und Peripheriegeräten (z.B. Drucker, Scanner, Faxgeräte, Betriebssysteme, Netzwerke Schnittstellen, Bussysteme usw.). Du wechselst Festplatten aus, rüsten PCs mit neuen Prozessoren und Speicherplatz auf und installieren Software.
Die Beratung und Schulung der Anwender sowie das Verwalten und Sichern von Datenbeständen runden das abwechslungsreiche Aufgabengebiet ab.
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Abschluss an der Hauptschule oder Polytechnischen Schule
Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr am Standort Telfs 738,78€.
Interessen und Begabungen
- Du hast Freude am Umgang mit Computern und modernen Kommunikationsgeräten.
- Komplexe Zusammenhänge erfasst du schnell.
- Du arbeitest genau, logisch und systematisch.
- Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen.
Kontakt
Stefanie Kapeller
Liebherr-Werk Telfs GmbH
Hans-Liebherr-Straße 35
6410 Telfs
Österreich
- Telefon+43 50809 6-1342