Konstruktionsmechaniker
Wo Stahl- und Metallkonstruktionen entstehen, sind Konstruktionsmechaniker gefragt. Hier bist du der Spezialist, wenn es darum geht, groß dimensionierte Bauteile herzustellen, umzubauen oder instand zu halten.

Die Auszubildenden führen eine Schweißnaht an einem Schiffskran aus.
Der Zuschnitt der Materialien sowie deren Bearbeitung und Montage erfordern besondere Kenntnisse in der Metallbearbeitung. Wichtig ist außerdem, dass die engen Toleranzen, die in den Konstruktionszeichnungen vorgegeben sind, genau eingehalten werden. Sorgfältiges Arbeiten ist hier gefragt. Als Konstruktionsmechaniker beherrschst du die verschiedenen Schweiß- und Umformtechniken und kennst dich in der Bedienung von computergesteuerten Produktionsanlagen und Schweißrobotern aus.
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Haupt- bzw. Mittelschulabschluss
Interessen und Begabungen
- Handwerklich bist du begabt.
- Technische Zusammenhänge erfasst du schnell.
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du bist ausdauernd und arbeitest konzentriert.
- Räume und Formen kannst du dir gut vorstellen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister
- Techniker
- Technischer Fachwirt
- Studium
Kontakt
Norbert Schmidberger
Liebherr-Mischtechnik GmbH
Im Elchgrund 12
88427 Bad Schussenried
Deutschland
- Telefon+49 7583 949-313
Daniel Götz
Liebherr-Werk Biberach GmbH
Memminger Straße 120
88400 Biberach an der Riß
Deutschland
- Telefon+49 7351 41-2272
Daniel Jauer
Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1
89584 Ehingen/Donau
Deutschland
- Telefon+49 7391 502-5061
Möchtest du mehr über deinen Wunschberuf erfahren oder dich über das Ausbildungs- und Studienangebot bei Liebherr in Ehingen informieren?
Manfred Wanitschke
Liebherr-MCCtec Rostock GmbH
Liebherrstraße 1
18147 Rostock
Deutschland
- Telefon+49 381 6006-3550