Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik
Als Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik bist du für die Montage, die Inbetriebnahme und die Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme verantwortlich. Deine Aufgabenbereiche sind dabei extrem abwechslungsreich: Du fertigst und reparierst Motoren, suchst Fehler an elektrischen Maschinen und setzt komplexe Antriebssysteme in Stand.

Programmierung einer SPS-Anlage
Nach dem Analysieren von Kundenanforderungen konzipierst du daraus die passenden Antriebssysteme. Der Beruf erfordert dabei nicht nur technisches Verständnis wie beispielsweise bei dem Montieren und Verdrahten von Schaltschränken oder bei dem Fertigen von Motoren. Auch eine große IT-Kompetenz ist wichtig, da du für die Programmierung und Überwachung von Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen verantwortlich sind.
Auf einen Blick
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss; bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
Interessen und Begabungen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Besonderes Interesse an moderner Technik, vor allem an Elektrotechnik
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Planungs- und Organisationstalent
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister
- Techniker
- Technischer Fachwirt
- Studium
Kontakt
Daniel Götz
Liebherr-Components Biberach GmbH
Zentrale / Antriebe / Großwälzlager
Hans-Liebherr-Straße 45
88400 Biberach an der Riß
Deutschland
- Telefon+49 7351 41-2272