Performance is the Key - Der neue CBG 360
Liebherrs aktuellste Neuentwicklung im Floating-Kranbereich, der CBG 360, ist ein leistungsfähiger Vierseilgreiferkran, der für den Hochgeschwindigkeitsumschlag von Schüttgut konzipiert wurde. Bei der Entwicklung des Kranes sind jahrelange Erfahrungen aus dem Betrieb mit Vierseilgreiferkranen der Liebherr CBG-Serie eingeflossen.
Liebherr CBG 360
- Neuer Vierseilgreiferkran
- Schüttgutumschlag
- Kapazität bis zu 48 t im Greiferbetrieb (bis zu 60t im Hakenbetrieb)
- Auslegerlängen bis 36 m möglich
Vorteile auf einen Blick

Um den Einsatzbereich des Floating-Kranes zu optimieren, kann der CBG 360 durch die Installation auf einem Hauptarm eine Reichweitenverlängerung um bis zu 12 m erreichen.
Verstärkte Seilrollen und eine verbesserte Belastbarkeit der Seile sorgen für eine höhere Lebensdauer der Komponenten. Die speziell konziperten Hochleistungswinden mit einer einzigen Sicherheitswindung verstärken diesen Effekt zusätzlich.
Die gesamte Entwicklung des CBG 360 fand unter Berücksichtigung der European Parliament’s directive 2006/42/EC statt und ist damit CE-zertifiziert. Damit kann der CBG 360 in allen europäischen Ländern eingesetzt werden.
Die angepasste Kabinenverlängerung gewährleistet eine bessere Übersicht für den Kranführer und steigert zusätzlich die Sicherheit während des Umschlages. Das integrierte Kontrollsystem überwacht automatisch die Krängung und den Trimmwinkel des Krans und reagiert in kritischen Situationen mit entsprechenden Notfallprogrammen. Damit eignet sich der Kran nicht nur für den Umschlag in geschützen Gewässern, sondern auch für den Umschlag auf offener See für Schiffe bis zur Capesize-Klasse.
Durch die neuen zusätzlichen Wartungsplattformen an Drehsäule und Ausleger, wurde ein besserer Zugang zu allen Krankomponenten erreicht, was auch die Wartungsfreundlichkeit des Kranes optimiert.