Sie sind hier
für Drehbohrgeräte
Beim Kellybohren muss die Kellystange laufend ver- und wieder entriegelt werden. Dazu müssen die sogenannten Mitnehmerleisten in den vorhandenen Verriegelungstaschen der Kellystangen positioniert werden. Da der Fahrer diese Verriegelungspunkte nicht sieht, muss er sich "herantasten". Daher ist diese Aufgabe sehr anspruchsvoll und zeitaufwändig.
Ist die Kellystange beim Heben oder Absenken nicht exakt verriegelt, hat dies negative Auswirkungen auf die Leistung des Gerätes. Zudem werden die Führungsleisten und Verriegelungstaschen der Kellystange verschlissen und es kann auch zu Schäden am Bohrantrieb oder Trägergerät kommen.
Die Kellyvisualisierung unterstützt den Gerätefahrer, indem er auf dem Steuerungsbildschirm die Position der Taschen sieht. Dadurch können diese sicherer und schneller angefahren und korrekt verriegelt werden.
Die Mitnehmerleiste ist hier noch nicht auf gleicher Höhe wie die Verriegelungstasche. Der Fahrer darf den Bohrantrieb noch nicht drehen.
Durch eine Anzeige mit Farbwechsel wird signalisiert, wann die Stange verriegelt werden kann. Das gilt für alle einzelnen Sektionen der Kellystange.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.