Kran um Kran – wer ist der Stärkste

Mobiles Kraftpaket
Der LTM 11200-9.1 hat mit 100 Metern den längsten Teleskopausleger weltweit und kann
bis 1.200 Tonnen heben.

Wegbereiter in die Höhe
Der Mobilkran hilft beim Aufbau der Windanlagenfundamente und der Wasserbatterie.

In neue Höhen
Mit 22 Lastwagenladungen kommt der Turmdrehkran zur Baustelle. Die ersten Teile des Turmdrehkrans hebt der Mobilkran auf 40 Meter Höhe. Später klettert der Turmdrehkran dann von selbst. Fixiert ist er auf dem Betonfundament und später auch am Windkraftturm. So können ihn auch starke Winde nicht aus dem Gleichgewicht bringen.

Alles im Griff
Kranfahrer Ralf Karras bedient den gewaltigen LTM-Mobilkran immer wieder auch mit der Fernbedienung. Und das millimetergenau. „Alles eine Frage des Gefühls“, sagt der Berliner.

Gut aufgehoben
Mobilkrane von Liebherr nehmen die von Max Bögl vorgefertigten Betonschalen in Empfang. Vom Tieflader geht es direkt aufs Baufeld. Dort werden die einzelnen Bausteine zum Windkraftturm zusammengesetzt.

Signatur der Energiewende
Die Naturstrom-Baustelle in Gaildorf überragt die Schwäbische Alb. Das imposante Baugeschehen zieht nicht nur interessierte Zuschauer aus der Region an. Der Naturstromspeicher lockt auch viele Fach- und Medienleute aus der ganzen Welt an.