Masterarbeit im Bereich Haltestrangfestigkeit - Produktentwicklung StrukturanalyseNenzing | Job-ID 26611
- Job-ID 26611
- Unternehmensbereich Maritime Krane
- Gesellschaft Liebherr-Werk Nenzing GmbH
- Einsatzbereich Forschung / Entwicklung
- Land Österreich
- Einstiegslevel Studierende
- Vertragsart Vollzeit
- Eintrittsdatum ab sofort
Beschreibung
Thema: "Beitrag zur Ermittlung des Einflusses partieller Steifigkeitsreduktionen in räumlichen Stabtragwerken auf das Verformungs- und Auslastungsverhalten der Struktur."
Aufgrund unterschiedlicher Steifigkeits-Festigkeitsverhältnisse verschiedener Materialien kann in Folge einer Werkstoffsubstitution eine Anpassung der Steifigkeit lokaler Strukturbereiche zur Verbesserung der Tragfähigkeit der Gesamtstruktur beitragen. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Lasten und Verformungen in andere Strukturbereiche umgelagert werden können, wodurch es in diesen zu einer Überlastung kommen kann. Daher soll im Rahmen der Arbeit untersucht werden, inwiefern eine partielle Reduktion der Struktursteifigkeit die Belastungen der angrenzenden Bauteile und Strukturbereiche bei einer vorgegebenen Geometrie beeinflusst. Ziel ist es abzuschätzen, welche Steifigkeitsreduktionen aus mechanischer und funktionaler Sicht umsetzbar sind.
Forschungsfrage/Einzelaufgaben:
- Welchen Einfluss hat eine lokale Steifigkeitsveränderung auf den Kraftfluss in einem Stabtragwerk?
- Wie verändert sich die Auslastung einzelner Strukturbereiche in einem Stabtragwerk bei einer Steifigkeitsveränderung in lokalen Bereichen der Struktur?
- Recherche zum aktuellen Stand der Technik und Einarbeitung in das Themengebiet Stabtragwerke bei Kranstrukturen
- Erstellung eines Simulationsmodells zur Untersuchung des Einflusses lokaler Steifigkeitsveränderungen auf das Auslastungsverhalten von Kranstrukturen
- Analyse des Einflusses von Steifigkeitsveränderungen auf das Verformungs- und Auslastungsverhalten angrenzender Strukturkomponenten
- Darstellung und Bewertung des resultierenden Verformungs- und Auslastungsverhaltens sowie Ableiten von zulässigen Steifigkeitsgrenzwerten für eine definierte Teststruktur
- Übersichtliche Dokumentation und Zusammenfassung des Vorgehens sowie der Ergebnisse
Voraussetzungen
- Studium in den Richtungen Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Leichtbau
- Kenntnisse mit CAD-Programmen (Creo bevorzugt)
- Kenntnisse in FEM (ANSYS bevorzugt)
Unser Angebot
Bei Liebherr haben Sie die Möglichkeit ein international erfolgreiches Industrieunternehmen kennenzulernen. Für die Bearbeitung der Aufgabenstellungen wird eine Dauer von 6 Monaten veranschlagt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf.