Der hydrostatische Antrieb
Seit der Markteinführung im Juni 2015 gehören alle Geräte der Baureihe LRS 545 zu den innovativsten auf dem Reachstackermarkt. Entscheidend ist vor allem das einzigartige Antriebskonzept der Liebherr Reachstacker, der hydrostatische Antrieb. Dieses Konzept ist eine von Liebherr entwickelte High-End-Lösung und hat sich bereits in über 70.000 Liebherr-Radladern bewährt.
Es ermöglicht eine Reihe einzigartiger Vorteile gegenüber Wettbewerbsprodukten, z.B. können wartungs- und verschleißintensive Teile wie Differenzial- und Drehmomentwandler eingespart werden.
Kraftstoffeinsparung
Der hydrostatische Antrieb in Verbindung mit dem äußerst sparsamen 230 kW Liebherr-Dieselmotor ermöglicht zudem Kraftstoffeinsparungen von bis zu 30 % gegenüber dem Marktdurchschnitt.
Für jede Aufgabe die richtige Maschine

Liebherr LRS 545-31 im intermodalen Umschlag an einem Bahnterminal in Österreich.
Liebherr bietet verschiedene Spreadertypen und auch verschiedene Maschinenkonfigurationen an. Je nach Kundenwunsch können wir Maschinen mit einer maximalen Tragkraft von 27, 31 oder sogar 35 Tonnen in der zweiten Containerreihe anbieten.
Leistungsfähiger LRS 545 Log Handler
Durchdachtes Design und bewährte Qualitätsstandards machen den neuen Liebherr LRS 545 Log Handler zu einem Markenzeichen für Zuverlässigkeit im hHolzumschlag. Das Design des Log Handlers ist für einen schnellen und einfachen Service optimiert. Alle relevanten Teile sind leicht zugänglich, was kurze Stillstandszeiten gewährleistet. Mit bis zu 30 Tonnen Tragkraft und einer maximalen Greiferkapazität von 8,2 m² setzt der neue Log Handler von Liebherr Maßstäbe in Sachen Holzumschlag. Der Teleskopausleger ermöglicht eine unerreichte Reichweite von bis zu 8,5 Metern und eine Stapelhöhe von bis zu 8,9 Metern. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit des Rundholzhandlings unter Flur.
Video
Rundumsicht

Das innovative Topview-System bietet dem Fahrer eine hervorragende Rück- und Seitenansicht aus der Vogelperspektive.
Durch den Einzelradantrieb und die hervorragende Rundumsicht aus der Fahrerkabine sind unsere Reachstacker bekannt für ihre hohe Mobilität und Rundumsicht auch auf Terminals mit engen Containerreihen. Das bewährte Kabinendesign und die schlanke Keilform bieten ein besonders sicheres und angenehmes Fahrerlebnis in den neuen Geräten.
Topview Kamera System
Um den Sicherheitsaspekt im Betrieb zu erweitern, hat Liebherr das neue Topview-Kamerasystem entwickelt, das optional für alle Gerätetypen der Baureihe LRS 545 erhältlich ist. Das innovative Topview-System bietet dem Fahrer eine hervorragende Rück- und Seitenansicht aus der Vogelperspektive, ohne blinde Flecken. Durch den logischen Aufbau von drei Kamerabildern wird der gesamte hintere Bereich in einem Winkel von 270° abgedeckt.