LB 16 unplugged Drehbohrgerät

Einsatzgewicht | 55,0 t |
---|---|
Max. Drehmoment | 180 kNm |
Kellybohren max. Bohrtiefe | 34,5 m |
Kellybohren max. Bohrdurchmesser | 1.500 mm |
Einsatzgewicht | 55,0 t |
---|---|
Max. Drehmoment | 180 kNm |
Kellybohren max. Bohrtiefe | 34,5 m |
Kellybohren max. Bohrdurchmesser | 1.500 mm |
Das innovative Liebherr-Gerät ist mit einem Elektromotor mit 265 kW Systemleistung ausgerüstet.
Der Akku ist für die Dauer eines Arbeitstages von 10 Stunden ausgelegt. Über einen herkömmlichen Baustellenanschluss (32 A, 63 A) wird dieser problemlos geladen. Eine Schnellladung in knapp 7 Stunden ist mit einem 125-A-Anschluss möglich.
Das Gerät verursacht keine lokalen Abgase und deutlich weniger Lärm. Dadurch ist das Bohrgerät auch für den Einsatz in lärmempfindlichen Gebieten geeignet.
Dazu zählen ein modernes Klimasystem mit verbesserter Luftführung, ein optimiertes Sichtfeld, lärmreduzierendes Design und einen orthopädischen Fahrersitz mit integrierter Heizung und Kühlung.
Einsatzgewicht | 55,0 t |
---|---|
Max. Drehmoment | 180 kNm |
Max. Windenseilzug | 160 kN |
Max. Vorschubkraft | 200 kN |
Motorleistung | 265 kW |
Kellybohren max. Bohrtiefe | 34,5 m |
Kellybohren max. Bohrdurchmesser | 1.500 mm |
Doppelkopfbohren max. Bohrtiefe | 11,4 m |
Doppelkopfbohren max. Bohrdurchmesser | 508 mm |
Min. Transportbreite | 2.800 mm |
Min. Transporthöhe | 3.420 mm |
Die Bodendruckanzeige berechnet den aktuellen Bodendruck der Maschine in Echtzeit und vergleicht diesen mit vorgegebenen Sicherheitsgrenzwerten der jeweiligen Baustelle. mehr
Das Kellybohren zählt zu den gängigsten Trockendrehbohrverfahren. Das Fördern von Boden und Fels erfolgt diskontinuierlich mit relativ kurzen Drehbohrwerkzeugen. mehr
Beim Endlosschneckenbohren erfolgt die Förderung des gelösten Baugrunds kontinuierlich mit einer durchgehenden Schnecke, der sogenannten Endlosschnecke. mehr
Das Doppelkopfbohrverfahren stellt die Kombination aus einer Endlosschneckenbohrung und einer durchgängigen Verrohrung dar. mehr