Abschlussarbeit (Master / Diplom) im Bereich Vorentwicklung KrantechnikNenzing | Job-ID 65773
- Job-ID 65773
- Unternehmensbereich Raupenkrane, Seilbagger, Spezialtiefbau
- Gesellschaft Liebherr-Werk Nenzing GmbH
- Einsatzbereich Forschung / Entwicklung
- Land Österreich
- Einstiegslevel Studierende
- Vertragsart Vollzeit
- Eintrittsdatum Nach Vereinbarung
Beschreibung
Die Betriebsschwingungsanalyse dient der Ermittlung des Schwingungsverhaltens von Bauteilen und ist Bestandteil bei der Optimierung des Schwingungs- und Komfortverhaltens unserer Maschinen. Die Schwingungsmessung an der Struktur wird klassischerweise sensorisch invasiv und mittels hohem Messaufwand durchgeführt. Mittlerweile haben sich zusätzlich nicht-invasive optische Messverfahren mit Hochgeschwindigkeitskameras etabliert. Hierbei ermöglichen zeitgemäße Smartphone-Kameras in vielen Anwendungsfällen schon hinreichend genaue Videoaufnahmen. Im Rahmen der Masterarbeit soll in der Programmierumgebung MATLAB ein digitales Werkzeug entwickelt werden, welches darauf basierend die skalierte Visualisierung des dynamischen Deformationsverhaltens im Betrieb einer Maschine ermöglicht.
Aufgaben:
- Recherche zum aktuellen Stand der Technik und Einarbeitung in das Themengebiet
- Implementierung von Bildauswertungsverfahren wie beispielsweise die digitale Bildkorrelation oder die Bestimmung des optischen Flusses zur Analyse aufgenommener Videoframes
- Überführung der an diskreten Stellen gemessenen zeitlich veränderlichen Verschiebung in den Frequenzbereich durch Diskrete Fourieranalyse oder gegebenenfalls Schnelle Fourieranalyse
- Rücktransformation der bandgefilterten Amplituden- und Phaseninformationen in den Zeitbereich bei gleichzeitiger Skalierung der Bewegungsamplituden zur Verdeutlichung der dynamischen Deformation und Generierung einer neuen Videosequenz
- Entwicklung einer geeigneten Benutzerschnittstelle für die automatisierte Durchführung von operativen Deformationsanalysen
- Dokumentation
Qualifikation
- Eingeschriebener Masterstudent (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder Technische Informatik
- Gute Kenntnisse im Bereich C++ Programmierung / MATLAB
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer erfolgreichen, internationalen Firmengruppe. Zudem bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilung sowie eine angemessene Vergütung.
Für die Bearbeitung des Themas wird ein Zeitrahmen von mindestens 6 Monaten veranschlagt. Der Arbeitsort kann sowohl in Nenzing (Österreich) als auch in Rostock (Deutschland) gewählt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Matthias Boettiger unter: +43 50809 42575.
One Passion. Many Opportunities.