LS 80 - 280 F/E

Präzision. Geschwindigkeit. Qualität.

Modul 3,00 - 5,00 mm
Werkstückdurchmesser 80 - 280 mm

Highlights

  • Platzsparend

    Klein und leistungsstark

  • Benutzerfreundlich

    Intuitiv für schnelle Einrichtung und Programmierung

  • Spitzenqualität

    Hochwertige Bauteile und durchdachte Konstruktion

  • Vielseitig

    Flexibel einsetzbar für die Herstellung verschiedener Verzahnungen

Maschinenkonzept

Unsere Liebherr-Wälzstoßmaschinen sind optimal auf die vielseitigen Anforderungen universeller Anwendungen abgestimmt. Mit einem axial verfahrbaren Stoßkopfschlitten ermöglichen sie eine äußerst effiziente Produktion verschiedenster Bauteile bei minimalem Rüstaufwand. Die variable Bearbeitungsposition ermöglicht eine optimale Ausrichtung des Stoßkopfes entsprechend der verwendeten Aufspannung. Durch die Variabilität der Bearbeitungsposition können mehrere Verzahnungen in einer Aufspannung bearbeitet werden.

Unser Maschinenkonzept ist sowohl für Nass- als auch Trockenbearbeitung geeignet.

Für eine wirtschaftliche und effiziente Produktion empfehlen wir das interne Ringladerkonzept, das eine schnelle Be- und Entladung von Werkstücken ermöglicht. Zudem bietet Liebherr verschiedene externe Automationssysteme an, wie beispielsweise ein Kunststoffkettenband oder einen direkt an der Maschine montierten Kettenspeicher.

Maschinenhighlights der Wälzstoßmaschinen auf einen Blick

  • Vertikal verfahrbarer Stoßkopf
  • Werkzeugschnittstelle SK 40
  • Kleine Aufstellfläche
  • Wahlweise mit mechanischer Schrägführung (SH70M) oder elektronischer Schrägführung (SH70E)
  • Hocheffiziente Automation
  • Optional: Zweibahn Nockensystem, schwenkbarer Maschinenständer, automatische Hublängenverstellung

Fazit: Die perfekte Maschine für kleine und mittelgroße Werkstücke.

Technologische Highlights im Fokus

Wälzstoßen einer Kettenradverzahnung auf einer Kurbelwelle 

Wälzstoßen einer Merhfachverzahnung mit Tandem-Werkzeugen in einer Aufspannung

Einsatz von Tandem-Wafer-Werkzeugen zum Stoßen und Ziehen von Dreifach-Planetenrädern

Wälzstoßen von Innen- und Außenverzahnungen in einer Aufspannung

Technische Daten
Modul 3,00 - 5,00 mm
Werkstückdurchmesser 80 - 280 mm
LS 80 - 280 LS 180 - 280 F LS 180 - 280 E
Modul [mm] 3,00 / 5,00 5,00 5,00
Werkstückdurchmesser [mm] 80 / 180 / 280 180 / 280 180 / 280
Hublänge [mm] 30 / 55 70 70
Max. Hubzahl [DH/min] 3.000 / 1.500 1.500 1.500
Varianten

Automation & Features

Kettenspeicher (KSR)

Mittels dem kleinen kompakten Kettenspeicher KSR können Werkstücke bis max. 180 mm im Durchmesser und 300 mm Werkstücklänge gespeichert und transportiert werden. Die maximale Gesamtbeladung beträgt 75 kg. Dieser kompakte Werkstückspeicher kann auch als zusätzliche Puffermöglichkeit dienen, beispielsweise bei der Werkstückzuführung mittels Roboter.

Wartungsfreundlich

Eine optimale Zugänglichkeit zur Maschine bei Wartungsarbeiten ist Voraussetzung zur Gewährleistung der Produktivität. Hierfür sind alle nötigen Wartungszugänge mit Türen ausgestattet. Um zudem zusätzlich bestimmte Zustände schnell und einfach überwachen zu können, sind in den Wartungstüren Fensterscheiben eingesetzt. Dadurch kann der Maschinenbediener oder die Instandhaltung die Signale von außen sehr schnell ablesen. Zudem ist im neuen Maschinendesign eine Umhausung der Hydraulik integriert, die kontinuierlich die Geräusche des Hydraulikaggregats reduziert.

Entdecken Sie weitere Produkte der Liebherr-Verzahntechnik GmbH: