Mit hydraulischen Hämmern
Das Einbringen von Rammgütern erfolgt beim Schlagen dynamisch. Ein Hydraulikhammer schlägt mithilfe einer Fallmasse auf das Rammgut. Der Hydraulikhammer befindet sich dabei meistens an einem Mäklergerät. Das Einsatzgebiet beim Schlagen deckt sich mit jenem beim Rütteln. Dabei lassen sich mit den derzeit erhältlichen Hydraulikhämmern wesentlich größere dynamische Kräfte übertragen. Deshalb kommen schlagende Rammarbeiten oft bei sehr großen und langen Rammgütern zum Einsatz.

LRH 100.1 unplugged beim ersten Einsatz
Video: Rammen
Das Video zeigt verschiedene Rammeinsätze mit hydraulisch angetriebenen Freifallhämmern.