Spezialtiefbau

Das LB 30 ist der Nachfolger des erfolgreichen Drehbohrgeräts LB 24-270. Sein Drehmoment wurde im Vergleich zum Vorgänger um 10 % erhöht und beträgt 297 kNm. Bohren mit Kellyausrüstung, Doppelbohrkopf, Vollverdränger oder Endlosschnecke zählen zu den gängigen Verfahren. Das Gerät kann im betriebsbereiten Zustand mit abgelegtem Mäkler transportiert werden, was für eine rasche Inbetriebnahme auf der Baustelle sorgt. Zu den Besonderheiten zählt eine ausgezeichnete Standfestigkeit durch den stabilen Unterwagen. Zudem nimmt der Mäkler hohe Drehmomente auf und ist für die großen Zugkräfte des Seilvo...

  • Einsatzgewicht - 73,6 - 84,6 t

  • Max. Drehmoment - 297 kNm

  • Kellybohren max. Bohrtiefe - 70,8 m

  • Kellybohren max. Bohrdurchmesser - 3.400 mm

01/14
Leistungsstark
Die starken Winden erlauben auch bei schwierigsten Bedingungen höchste Leistungsfähigkeit. Zusätzlich wird durch deren elastische Lagerung die Lärmemission deutlich reduziert.
Bohrantrieb mit selektiver Kellydämpfung
Die aktuellste Ausführung des Bohrantriebs verfügt über eine neue entwickelte Kellydämpfung bei der sich die Dämpfungsstärke an das jeweilige Kellystangengewicht anpassen lässt.
Modulares Design
Sowohl die Ballastgewichte als auch der Mäkler sind modular aufgebaut. Das ermöglicht eine schnelle und einfache Montage und einen flexiblen Einsatz.
Verschiedene Bohrachsen
Der Galgen des Mäklers ist für unterschiedliche Bohrachsen ausgelegt und dadurch für alle Anwendungen geeignet.
Einfacher Transport und rasche Inbetriebnahme
Grundgerät und Mäkler samt angeschlossener Hydraulik können in einem Stück transportiert werden. Der dadurch geringere Montageaufwand ermöglicht ein schnelles Versetzen des Gerätes zwischen den Baustellen. Somit lassen sich schon vor dem Einsatz Zeit und Kosten sparen.
Komfort
Dazu zählen ein modernes Klimasystem mit verbesserter Luftführung, ein optimiertes Sichtfeld, lärmreduzierendes Design und einen orthopädischen Fahrersitz mit integrierter Heizung und Kühlung.