Komponenten

Die robuste und wirtschaftliche Konstruktion der einreihigen Vierpunktlager bietet eine hohe Betriebssicherheit und ist eher unempfindlich gegen Formabweichungen der Anschlusskonstruktion. Diese Lager sind in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz, wo sie beispielsweise für das Schwenken von Baggern oder die Auslegerbewegung von Turmdrehkranen sorgen. Sie werden aber auch als Antriebselemente von Groß-Seilwinden eingesetzt.

  • Produktgruppe - Einreihige Vierpunktlager

  • Außendurchmesser - 1.255 mm

  • Wälzkörperdurchmesser - 25 mm

  • Laufkreisdurchmesser / Tragbahn - 1.155 mm

  • Verzahnungsmodul - 10 mm

Produktgruppe
Einreihige Vierpunktlager
Außendurchmesser
1.255 mm
Wälzkörperdurchmesser
25 mm
Laufkreisdurchmesser / Tragbahn
1.155 mm
Verzahnungsmodul
10 mm
Anzahl Laufbahnen
1
Gewicht
183 kg
Innendurchmesser
1.010 mm
Gesamthöhe
80,0 mm
Lochkreisdurchmesser außen
1.215 mm
Lochkreisdurchmesser innen
1.094 mm
Bohrungsanzahl außen
36
Bohrungsanzahl innen
36
Schraubengröße (aussen)
M20
Schraubengröße (innen)
M20
Zähnezahl
-.103
Zahnbreite
71,0 mm
statische Tragzahl
4.079 kN
dynamische Tragzahl
474 kN