Spezialtiefbau

Der hydraulische Schlitzwandgreifer ist modular aufgebaut und besteht aus einem extrem robusten Grundkörper. Aus der Typenbezeichnung des Greifers HSG 5-18 ist ersichtlich, dass damit – je nach Aufbau – Schlitzwanddicken von 500-1800 mm möglich sind. Bei der Ausführung L (large) ist der Grundkörper um 2,5 m verlängert. Die dadurch erreichte Gesamthöhe des Greifers von 9,5 m und das hohe Gewicht mit niedrigem Schwerpunkt ermöglichen eine noch bessere Vertikalität und sind besonders bei größeren Dimensionen der Schlitzwand von Vorteil. Bei sehr schwierigen Bodenverhältnissen kann das Eigengewic...

  • Schlitzwanddicke - 500 - 1.800 mm

  • Maulweite - 2.500 - 3.600 mm

  • Max. Schließkraft an den Zähnen - 594 kN

01/08
Flexibel
Die modulare Bauweise des Greifers verspricht einen hohen Grad an Flexibilität und ermöglicht die optimale Anpassung an die Anforderungen der Baustelle.
Robust
Der Greifer punktet mit seiner robusten Bauweise und seiner hohen Schließkraft. Gerade in harten Böden sind diese Eigenschaften von entscheidendem Vorteil.
Trägergerät und Greifer optimal abgestimmt
Durch die Synchronisation beider Hubwinden werden hohe Greifergewichte ermöglicht und die Traglast des Seilbaggers wird optimal ausgenutzt.
Meißeln
Die robuste Ausführung des Greifers und die synchronisierten Freifallwinden ermöglichen das leichte Meißeln, wie man es von mechanischen Greifern gewohnt ist.
Drehvorrichtung mit Funkfernsteuerung
Ausrichten des Greifers in alle Richtungen und schnelle und einfache 180°-Drehung nach jedem Grabzyklus dank hydraulischer Verdreheinrichtung. Es ist daher keine Unterstützung durch Arbeiter am Boden notwendig.
Einfache Wartung
Das Öffnen und Schließen der Greiferschalen wird über Schubstangen synchronisiert. Dieser Mechanismus ist zuverlässig und leicht zu warten. Die Kolbenstangen der Hydraulikzylinder liegen geschützt im Innern des Greiferkörpers.