LR 1700-1.0W
Raupenkran
LR 1700-1.0W - Big impact on narrow track.
Unser LR 1700-1.0W bietet mehr Leistung und Hubhöhe als sein Vorgänger, der LR 1600/2-W. Damit verfügt er über beste Voraussetzungen für die effiziente Montage moderner Windkraftanlagen in Windparks. Für die hohen Anforderungen beim Fahren und Lenken hat Liebherr dem neuen Schmalspur-Fahrwerk Komponenten der nächst größeren Kranklasse verpasst. Kurz gesagt: Schmaler Fußabdruck mit hohen Tragkräften ist das Konzept hinter dem LR 1700-1.0W. Der 700-Tonner wird damit zur Benchmark bei Schmalspur-Kranen weltweit. Der Oberwagen und die Ausrüstung ist komplett vom erfolgreichen LR 1700-1.0 übernommen.
Max. Traglast - 700 t
700 t
Max. Hubhöhe - 198 m
198 m
Max. Ausladung - 160 m
160 m
Bildergalerie
Technische Daten
Max. Traglast | 700 t |
bei Ausladung | 8,50 m |
Hauptausleger von | 24 m |
Hauptausleger bis | 165 m |
Max. Lastmoment | 9.650 tm |
Gitterspitze von | 12,00 m |
Gitterspitze bis | 96,00 m |
Derrickausleger | 42,0 m |
Zentralballast | 65 t |
Drehbühnenballast | 230 t |
Derrickballast | 375 t |
Motorleistung | 400 kW |
Fahrgeschwindigkeit | 1,40 km/h |
Downloads
Technologie
WindSpeed load charts
Erhöhte Flexibilität und Sicherheit durch Traglasttabellen mit unterschiedlichen zulässigen Windgeschwindigkeiten.
V-Frame®
Maximale Flexibilität im Derrickbetrieb durch enorme Verstellwege der Ballastführung von minimalen bis maximalen Derrickballastradius. Mit dem klappbaren V-frame® klappt’s.
VarioTray®
Kleine Ballastpalette zur schnellen Entnahme eines kleinen Teil des Derrickballasts. Ideal wenn viel Ballast zum Aufrichten des Auslegersystems und nur ein geringer Ballast für das Lastheben erforderlich ist. Die Entbolzung erfolgt über nur vier Bolzen innerhalb sehr kurzer Zeit.
HVO ready
Bis zu 90 % weniger CO2 -Emissionen im Betrieb.