Mobil- und Raupenkrane
LTM 1055-3.2

Mobilkran

LTM 1055-3.2 - The flexibility to make the difference.

Der dreiachsige Mobilkran LTM 1055-3.2 bietet eine hohe Einsatzflexibilität durch herausragende Tragkräfte mit Vollballst und Teilballast. Die vollautomatisierte Abstütznivellierung und das Aufballastieren mit Schlüssellochtechnologie erhöhen die schnelle Einsatzbereitschaft des Krans. So punktet der 3-Achser bei vielen Kunden, denen Flexibilität im Einsatz wichtig ist.

  • Max. Traglast - 55 t

  • Teleskopausleger - 40 m

  • Max. Hubhöhe - 56 m

  • Max. Ausladung - 46 m

  • Anzahl der Achsen - 3

Das steckt drin

In die Höhe:

Bis zu 56 m Hubhöhe mit angebauter Klappspitze möglich.

TELEMATIK:

Der Teleskopausleger wird mit dem bewährten Ein-Zylinder-Teleskopiersystem ausgeschoben.

Verbrauch runter:

Der ECOmode und ECOdrive ermöglichen Kraftstoffeinsparungen von bis zu 10%.

Alles im Blick:

Mit der BTT-Fernsteuerung kann der Fahrer die Rüstvorgänge am Kran direkt überwachen.

VarioBase® als Option:

Die VarioBase®-Abstützung für höhere Sicherheit ist optional erhältlich.

Bildergalerie

Technische Daten

Max. Traglast
55 t
bei Ausladung
2,50 m
Teleskopausleger von
10,20 m
Teleskopausleger bis
40,00 m
Gitterspitze von
2,50 m
Gitterspitze bis
16,00 m
Fahrmotor/Fabrikat
Liebherr
Fahrmotor
6-Zylinder-Diesel
Fahrmotor/Leistung
270 kW
Anzahl der Achsen
3
Antrieb/Lenkung Standard
6 x 4 x 6
Antrieb/Lenkung Option
6 x 6 x 6
Fahrgeschwindigkeit
85,00 km/h
Gesamtballast
12,00 t

Downloads

Auslegersysteme

Fahrzustände

Ballastsysteme

Technologie

MyLiebherr

Ihr Eintritt in die Liebherr-Servicewelt ist unser Kundenportal MyLiebherr. Hier gelangen Sie zu umfangreichen Service- und Zusatzleistungen ihrer Mobil- und Raupenkrane.