Mobil- und Raupenkrane

Werksführung

bei der Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Hautnah erleben wie ein Kran bei Liebherr entsteht

Wie lange dauert es einen Kran zu bauen? Wie viel Gewicht kann ein Kran heben? Und wie werden Krane gesteuert? Diese und viele weitere Fragen werden Ihnen während unseres Werksrundgangs im Liebherr-Werk Ehingen beantwortet.

Lassen Sie sich durch unsere Protuktionshallen führen und Ihnen die Kran-Welt von Liebherr näherbrignen.

Besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Werksführungen

Wir bieten unseren Werksführungen sowohl für Geschäftspartner und Bildungseinrichtungen als auch für Privatpersonen an. Die Inhalte der Führungen sind identisch, folgen aber unterschiedlichen Buchungsprozessen. Wir bitten Sie daher, die für Ihre Gruppe passende Kategorie zu wählen.

Touren für Geschäftspartner und Bildungseinrichtungen

Dauer: 4 Std. / ca. 5 km

Teilnehmer: max. 25 Personen

Touren für Privatpersonen

Dauer: 4 Std. / ca. 5 km

Teilnehmer: max. 4 Personen

Diese Tour wird exklusiv im zweiwöchigen Rhythmus angeboten

Wichtige Informationen für Ihren Besuch bei uns

  • Während der Werksführung legen wir eine Strecke von ca. 5 km zu Fuß zurück. Eine gesunde körperliche Verfassung wird vorausgesetzt, um an den Werksführungen teilzunehmen.
  • Die Führungen finden bei jedem Wetter statt. Achten Sie auf wettergerechte Kleidung und geeignetes geschlossenes Schuhwerk mit fester Sohle. Personen mit offenen Schuhen können aus Sicherheitsgründen nicht an den Führungen teilnehmen.
  • Um Ihnen alle Inhalte unserer Werksführung zu präsentieren, bitten wir Sie, pünktlich zu der gebuchten Zeit zu erscheinen.
  • Sollte Ihre Gruppe mit einem Bus anreisen, so geben Sie dies bitte bei Ihrer Buchung an. Wir stellen Ihnen für diesen Fall einen Busparkplatz zur Verfügung.
  • Wenn Sie mit dem Pkw anreisen, bitte wir Sie, unseren Parkplatz P6 zu verwenden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie mit ihrer Buchungsbestätigung.

FAQ

Über den Buchungslink gelangen Sie zur Terminauswahl. Diesen Termin sollten mindestens eine Woche vor Antritt Ihres gewünschten Besuches buchen. Beachten Sie allerdings, dass ein Großteil der Termine schon einige Wochen vorher ausgebucht sind.

Grundsätzlich ist unsere Werksbesichtigung barrierefrei. Dennoch sollten Sie beachten, dass Sie vier Stunden zu Fuß unterwegs sein werden.

Die Teilnahme an der Werksführung ist Kindern unter 12 Jahren nicht gestattet.

Unsere Kunden - wie auch Privat-Touren werden vorwiegend in Deutsch geführt. Sollten Sie einen englischsprachigen Tourguide benötigen, so geben Sie dies bitte während der Buchung an. Wir bemühen uns, Ihnen einen englischsprachigen Tourguide zu organisieren.

Für die Werksbesichtigung stellen wir die erforderliche Schutzausrüstung zur Verfügung.

Das Fotografieren und Mitführen von Kameras und Smartphones ist auf dem gesamten Werksgelände verboten. Bitte lassen Sie Ihre elektronischen Geräte für die Dauer der Werksbesichtigung im Bus oder Pkw.

Um diesen besonderen Tag dennoch für die Zukunft festzuhalten haben wir einen Fotoplatz außerhalb unseres Werksgeländes vor dem Verwaltungsgebäude eingerichtet. Ihr Werksführer macht hier nach Beendigung der Tour gerne ein Gruppenfoto von Ihnen.

Für die Verwaltung oder Stornierung einer Buchung nutzen Sie bitte entweder den entsprechenden Link in der Bestätigungsmail oder kontaktieren Sie uns über die angegebene Kontaktmöglichkeit.