Firmengruppe

Liebherr auf der Bauma 2025: Liebherr legt Hand an…

Für Kunden

Für Liebherr stehen vollumfängliche und maßgeschneiderte Lösungskonzepte für ihre Kunden im Vordergrund.

Der Kunde wünscht und Liebherr baut. Besondere Anforderungen und Bedürfnisse werden berücksichtigt, denn Liebherr packt gerne an – je grösser die Herausforderung desto besser.

Und auch nach der Produktlösung für den Kunden ist für Liebherr noch lange nicht Schluss. Denn als verlässlicher Partner bietet die Firmengruppe Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus der Maschine und darüber hinaus.

Zeit und ortsunabhängig lautet die Devise und die wird wörtlich verstanden. Ein Servicenetz, dass sich über alle Kontinente und in über 50 Länder erstreckt macht es möglich, dass Liebherr zur Stelle ist und gemeinsam mit Kunden Probleme anpackt, sollte es einmal dazu kommen.

In Sachen Produkt

Was haben alle Liebherr Produkte gemeinsam?

Hin und wieder die Farbe Gelb; darüber hinaus hat sich die Firmengruppe das Ziel gesteckt maximale Leistung und Wirtschaftlichkeit mit Langlebigkeit sowie möglichst wirksamem und schonendem Ressourceneinsatz zu verbinden.

Der Qualitätsanspruch ist hoch, aber er lohnt sich: Liebherr-Produkte sind effizient, sicher und ressourcenschonend und bringen damit zahlreiche Vorteile für Kunden und den jeweiligen Einsatzbereich. Aber damit nicht genug – Mit dem Liebherr-Remanufacturing-Programm (Reman) investiert die Firmengruppe in die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für Liebherr-Maschinen. Im Rahmen dieses Programms nimmt Liebherr eine Vielzahl bestimmter Altkomponenten von Kunden, wie Motoren, Hydraulikkomponenten und Getriebe, zurück, um sie so aufzuarbeiten, dass sie wieder ihre ursprüngliche hohe Leistung und Zuverlässigkeit erreichen – so können bis zu 75 % Rohstoffe und Energie und bis zu 60 % Kohlendioxid eingespart werden.

Für die Welt um uns herum…

Denn für Liebherr gehört Verantwortung zum Selbstverständnis. Verantwortung für die Umwelt, die eigenen Mitarbeitenden und die Produkte.

Wir wollen Teil des großen Ganzen sein, Anpacken und die Zukunft aktiv mitgestalten. Wie?

Produktseitig bedeutet das beispielsweise für Kunden nur solche Produkte zu bieten, die langfristig sicher, effizient und dabei auch möglichst umweltverträglich sind.

Es bedeutet Sicherheit im Arbeitsalltag zu gewährleisten und sich der Verantwortung bewusst sein, die man als weltweit aktive Firmengruppe hat.

Und einen Schritt weiter zu denken, in dem in Forschung investiert wird und die Bereiche Digitalisierung und alternative Antriebskonzepte vorangetrieben wird.

Auch wenn man in Sachen Energiewende nicht zuerst an einen Kran denkt, Baumaschinen können ebenfalls einen wertvollen Beitrag auf dem Weg von fossilen Energieträgern zu erneuerbaren Energien.