Bei der Fallplattenverdichtung wird eine Fallplatte mit großer Masse aus einer Höhe bis zu 40 Metern auf den zu verdichtenden Baugrund fallen gelassen. Dieser dynamische Energieeintrag in den Baugrund bewirkt eine dichtere Lagerung. Die bei der Fallplattenverdichtung entstehenden Absenktrichter werden mit geeignetem Material befüllt und gegebenenfalls nachverdichtet. Dabei kommen Hydroseilbagger der HS-Serie zum Einsatz, die den Verdichtungsvorgang mittels Freifallwinden und Kransteuerung effizient und automatisiert ermöglichen.

Video
Maschinen
Treffer 1-2 von 4
1
2
Video Fallplattenverdichtung
Die Fallplattenverdichtung eignet sich besonders zur Verdichtung von sandigen Böden, die zur Landgewinnung aufgeschüttet wurden.