Spezialtiefbau

Das kombinierte Ramm- und Bohrgerät LRB 355.1 kann für zahlreiche Verfahren, wie Bohren mit Kellyausrüstung, Doppelbohrkopf, Vollverdrängerwerkzeug und Endlosschnecke, als auch Bodenmischen und Einsätze mit Rüttler und Hydraulikhammer verwendet werden. Das Multifunktionsgerät ist für den zuverlässigen Dauereinsatz konzipiert. Durch den kraftvollen und zugleich verbrauchs- sowie emissionsarmen V-12-Dieselmotor wird eine hohe Produktionsleistung erreicht. Zudem können große Rüttler und Bohrausrüstungen durch die eigene Bordhydraulik angetrieben werden. Dank der Parallelkinematik verfügt das ...

  • Einsatzgewicht - 95,6 - 108,8 t

  • Max. Drehmoment - 450 kNm

  • Max. Vorschubkraft - 400 kN

  • Motorleistung - 750 kW

  • Rammen mit Hochkantrüttler max. Pfahllänge - 26,5 m

01/12
Bohrantrieb mit selektiver Kellydämpfung
Die aktuellste Ausführung des Bohrantriebs verfügt über eine neue entwickelte Kellydämpfung bei der sich die Dämpfungsstärke an das jeweilige Kellystangengewicht anpassen lässt.
Einfacher Transport und rasche Inbetriebnahme
Grundgerät und Mäkler samt angeschlossener Hydraulik können in einem Stück transportiert werden. Der dadurch geringere Montageaufwand ermöglicht ein schnelles Versetzen des Gerätes zwischen den Baustellen. Somit lassen sich schon vor dem Einsatz Zeit und Kosten sparen.
Komfort
Dazu zählen ein modernes Klimasystem mit verbesserter Luftführung, ein optimiertes Sichtfeld, lärmreduzierendes Design und einen orthopädischen Fahrersitz mit integrierter Heizung und Kühlung.
Leistungsstarke Antriebstechnik
Für ausreichend Motorleistung sorgt der von Liebherr entwickelte und verbrauchsoptimierte Dieselmotor. Zusammen mit der Bordhydraulik wird genügend Arbeitsleistung für die verschiedensten Tiefbauverfahren zur Verfügung gestellt. Für den Anbau weiterer Ausrüstungen wie Verrohrungsmaschinen wird kein Zusatzaggregat benötigt.
Innovative Steuerung
Die Gerätesteuerung verfügt über vielfältige Programm- und Kontrollfunktionen für verschiedene Ramm- und Bohrverfahren. Service- und Maschineninformationen werden zudem übersichtlich auf Farbdisplays dargestellt. Der Fahrer profitiert somit von einer erleichterten Handhabung des Gerätes, wodurch rasche Arbeitszyklen erreicht werden
Hohe Serviceverfügbarkeit
Ein weltweites Servicenetz mit kompetenten Technikern und schnell verfügbaren Ersatzteilen garantiert eine hohe Verfügbarkeit der Geräte und lange Produktlebenszeiten.

Vertrieb und Service

Unsere Kunden können sich auf ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz verlassen. Suchen Sie hier nach dem richtigen Ansprechpartner.

Gebrauchtmaschinen

Lieber eine gebrauchte Maschine? Finden Sie Baumaschinen, die mit Ihrer Erfahrung überzeugen.

Stationärbetonpumpen

Stationärbetonpumpen in Verbindung mit Betonverteilersystemen sind besonders wirtschaftlich bei mehrtägigen Einsätzen.

Anbaugeräte

Mit den selbst entwickelten und gebauten Anbaugeräten festigen wir unsere Position als Komplettanbieter im Spezialtiefbau.

Spezialtiefbauverfahren

Spezialtiefbaugeräte von Liebherr eignen sich für alle gängigen Ramm- und Bohrverfahren, zur Schlitzwandherstellung bis hin zur Baugrundverbesserung.

Kundendienst

Unser Kundendienst hilft dabei, sämtliche Maschinen und Ausrüstungen von Liebherr in gutem Zustand zu halten.

Anwendungstechnik

Unsere Anwendungstechniker helfen bei der Planung des richtigen Verfahrens und der Auswahl der optimalen Maschinenkonfiguration.

Digitale Lösungen

Wir bieten eine Reihe von IT-Lösungen, die die Arbeit aller am Bau beteiligten Akteure wesentlich unterstützen.