
Das Produktsegment Aerospace und Verkehrstechnik
Für Hersteller und Betreiber von Flugzeugen sowie Schienenfahrzeugen bietet Liebherr ein umfassendes Portfolio an Systemlösungen und Komponenten, die zu einem nachhaltigeren Verkehr beitragen, und betreut seine Kunden mit einem flexiblen und maßgeschneiderten Service. Zudem entwickelt Liebherr spezifische Lösungen für die Triebwerks- und Satelliten-Technik sowie für Nutzfahrzeuge. Für die operative Führung ist die Liebherr-Aerospace & Transportation SAS mit Sitz in Toulouse (Frankreich) zuständig, die Maßnahmen zur Geschäftsentwicklung und effizienten Leistungserbringung im Produktsegment Aerospace und Verkehrstechnik koordiniert.
Maßgebender Systemlieferant der Luftfahrtindustrie
In der Luftfahrtindustrie hat sich Liebherr als einer der weltweit führenden Systemlieferanten etabliert. Das Produktportfolio, das sich an Kunden im zivilen und Verteidigungsbereich richtet, umfasst Klimatisierungs- und Wärmemanagementsysteme, Flugsteuerungs- und Betätigungssysteme sowie Fahrwerke und Elektronik. Diese kommen an Bord vieler Plattformen zum Einsatz: in Lang- und Kurzstreckenflugzeugen, Regional- und Business-Jets, Militärflugzeugen sowie in Hubschraubern – zu den Kunden zählen nahezu alle renommierten Flugzeughersteller. Liebherr-Aerospace bietet einen umfassenden Kundendienst auf Basis eines weltweiten Netzwerks mit Reparatur- und Instandhaltungsservices, technischem Support, Dokumentation und Ersatzteillogistik.
Wichtiger Zulieferer und Ausrüster für den Schienenverkehr und die Kühllogistik
Mit dem Produktbereich Verkehrstechnik deckt Liebherr eine breite Palette hochintegrierter Systeme und Komponenten für Hersteller und Betreiber von Schienenfahrzeugen ab: Die Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme sowie passive und aktive Hydrauliksysteme zur Bremsung, Dämpfung, Achssteuerung und Niveauregulierung von Liebherr finden Anwendung in Hochgeschwindigkeits-, Fern- und Nahverkehrszügen sowie in S- und U-Bahnen. Im Bereich Nutzfahrzeuge bietet Liebherr gemeinsam mit der Krone Nutzfahrzeug-Gruppe modulare Kältetechnik für den Transport von temperatursensibler Ware an. Und bei Gelenkbussen kommen ebenfalls hydraulische Dämpfer von Liebherr zum Einsatz. Auch in der Verkehrstechnik kann Liebherr auf ein umfassendes Netz an Vertriebs- und Servicestandorten zurückgreifen.
Fertigungsstandorte von Aerospace und Verkehrstechnik
Für die Luft- und Raumfahrtindustrie produziert Liebherr Systeme und Komponenten an vier Standorten weltweit. An drei Standorten in Europa und Asien fertigt Liebherr Systeme und Komponenten für die Schienen- und Nutzfahrzeugindustrie:
