Für jeden Einsatz das perfekte Anbauwerkzeug
Liebherr entwickelt und fertigt unter höchsten Qualitätsansprüchen innovative Anbauwerkzeuge und Schnellwechselsysteme. Das Produktspektrum reicht von Schnellwechselsystemen über Grabwerkzeuge bis hin zu Greifern für die unterschiedlichsten Einsätze. Die Wahl des passenden Anbauwerkzeugs beeinflusst den Erfolg eines Projekts maßgeblich. Deshalb hat Liebherr zahlreiche Anbauwerkzeuge entwickelt, die in Form, Beschaffenheit und ihrer technischen Ausstattung speziell auf den jeweiligen Einsatz und optimal auf die jeweilige Maschinengröße zugeschnitten sind. Aus der Praxis einfließende Erkenntnisse und eine kontinuierliche Weiterentwicklung sorgen dafür, dass Liebherr-Anbauwerkzeuge stets dem neuesten Stand der Technik entsprechen.

Zweischalengreifer
Die Zweischalengreifer mit ihrem großen Portfolio an Schalenformen und Schalengrößen sind ideal auf die vielfältigsten Einsätze im Bau sowie dem Umschlag von Schüttgütern zugeschnitten.
Für Grabarbeiten, Tiefschachtungen oder das Freilegen von bestehenden Bauelementen auf Baustellen sowie für verfestigte Umschlaggüter stehen unterschiedliche Grabschalen aus massivem, hochfestem Material zur Verfügung. Schüttgutschalen mit einem großen Schaleninhalt gewährleisten das wirtschaftliche Be- und Entladen von LKWs, Waggons oder Schiffsladeräumen mit sämtlichen fein- und grobkörnigen Schüttgütern. Große, strömungsoptimierte Ölkanäle und leistungsstarke Drehmotoren sorgen für schnelle Arbeitsspiele, der abgedichtete Drehantrieb und die massive Bauweise der Greifer für eine lange Lebensdauer. Die große Auswahl an Optionen steht nicht nur für Sondereinsätze zur Verfügung, sondern perfektioniert jeden Greifer für seinen individuellen Einsatz.

Mehrschalengreifer
Für die härtesten und herausforderndsten Einsatzbedingungen im Recycling- und Schrottumschlag sind die Mehrschalengreifer entwickelt und konzipiert. Die Verwendung hochwertigster Materialien und Werkstoffe garantieren extreme Stabilität, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Vielfältige Schalenformen und Ausführungen und eine breite Auswahl an Optionen geben die Möglichkeit und Flexibilität, unterschiedlichste Materialien effizient und wirtschaftlich umzuschlagen. Die Form der Schalen ist optimiert für ein perfektes Eindringen und Halten des sperrigen und gleichzeitig losen Materials.

Sortiergreifer
Der Sortier- und Abbruchgreifer ist sowohl für Arbeiten im Recycling als auch für den Abbruch ausgelegt. Außerdem optimiert er den Einsatz des Hydraulikbaggers auf jeder Baustelle. Der Greifer ermöglicht ein effektives Verladen, Beschicken von Sortier-, Schredder- und Aufbereitungsanlagen sowie ein feinfühliges und genaues Trennen von Wertstoffen. Er ist mit einer Endlosdrehvorrichtung ausgestattet und überzeugt durch eine äußerst robuste Bauweise und hohe Schließkraft. Je nach Maschinentyp, Einsatz und Material stehen vier verschiedene Größen mit je drei Schalenversionen zur Auswahl.
Die Steinzange, eine erweiterte Bauform des Sortiergreifers, ermöglicht dank spezieller Schalenform und Bezahnung ein sicheres und effizientes Setzen und Verladen von Steinen und Felsblöcken.

Holzgreifer
Die maßgeschneiderten Holzgreifer sorgen für einen schnellen und sicheren Transport oder Umschlag von Rundholz auf Holzhöfen, in Sägewerken, der holzbearbeitenden Industrie oder in Häfen. Je nach Einsatz und Anforderung kann aus einem breiten Sortiment an Zangenformen der ideale Greifer konfiguriert werden. Die Holzgreifer verfügen über eine große Öffnungsweite und sind so konzipiert, dass große Mengen an Rundholz ebenso wie einzelne Stämme transportiert werden können. Holzfahrmaschinen, LogHandler sowie Umschlagmaschinen können mit den Liebherr-Holzgreifern ausgestattet werden.

Parallelgreifer
Die Mastzange des Parallelgreifers ermöglicht eine effizientere und sicherere Installation von Oberleitungen im Gleisbau zur Elektrifizierung von Bahnstrecken. Dank der Mastzange kann der vorinstallierte Mast direkt aufgenommen und präzise an der vorgesehenen Position platziert werden – ganz ohne zusätzlichen Personalaufwand. Der Greifer überzeugt durch einfache Handhabung, hohe Produktivität und maximale Sicherheit.

Tieflöffel
Der Einsatz des Liebherr-Tieflöffels reicht vom klassischen Tiefbau, dem Garten- und Landschaftsbau bis hin zur Gewinnung. Ob auf der Baustelle oder im Steinbruch, der Tieflöffel überzeugt mit seiner innovativen Geometrie, dem optimalen Eigengewicht und den tief ausgeschnittenen Seitenschneiden. Dies ermöglicht dem Löffel ein perfektes Eindringverhalten und einen geringen Grabwiderstand, was zu einer hohen Produktivität und Kraftstoffeffizienz führt. Die Löffelform und der lange Löffelboden ermöglichen zudem ein sehr gutes Füllungs- und Entleerungsverhalten sowie ein leichtes Aufnehmen und Bewegen von Sperrgut wie z.B. Beton- und Asphaltstücke. Je nach Einsatz und Untergrund kann zwischen Schneide, unterschiedlichen Zähnen und weiteren Ausstattungen gewählt werden.

2in1-Löffel
Der 2in1-Löffel von Liebherr vereint Tieflöffel und Hochlöffel zu einem Werkzeug. In Kombination mit einem Schnellwechsler SWA 33 oder SWA 48 kann der Löffel ohne Umbaumaßnahmen schnell, sicher und komfortabel direkt von der Kabine aus gewechselt werden. Die perfekte Kinematik für Hochlöffel- als auch Tieflöffelarbeiten garantiert präzises und gleichzeitig kraftvolles Arbeiten. Der Löffel ermöglicht neben den klassischen Aufgaben eines Tieflöffels auch zusätzlich einen effizienten Einsatz im Verbau. Das Freilegen oder präzise Einsanden von Leitungen und Rohren sowie das Anfüllen von Fundamenten runden das Anwendungsspektrum des 2in1-Löffels ab.

Planierlöffel
Der Planierlöffel in Kombination mit Schwenkrotator erleichtert dank seines langen, flachen Löffelbodens präzise Planier- und Modellierarbeiten. Seine abgeschrägte Löffelform ermöglicht komplexe Einsätze an Hindernissen wie Hauswänden und sorgt für sicheres und komfortables Arbeiten. Durch die konische Bauweise und bewährte Versteifungselemente bietet er optimales Füll- und Entleerungsverhalten und sorgt für eine hohe Wirtschaftlichkeit dank geringem Eigengewicht. Der Einsatz von hochwertigem Stahl gewährleistet darüber hinaus eine hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer. Für abrasives Material ist zudem optional ein HD-Verstärkungssatz und ein Unterschraubmesser erhältlich.

Grabenräumlöffel
Der Grabenräumlöffel mit seiner groß dimensionierten Schnittbreite ist ideal geeignet zum Abziehen und Modellieren von Erdwällen, profilgerechtem Ausheben von Gräben und für Planierarbeiten sowie für verschiedene Böschungsneigungen. Je nach Einsatz und Aufgabenfeld steht ein großes Portfolio an starren oder schwenkbaren Grabenräumlöffeln zu Auswahl. Die schwenkbaren Grabenräumlöffel verfügen über einen geschützt eingebauten Schwenkzylinder, der je nach Löffeltyp einen Schwenkwinkel von bis zu 2 x 50° generiert. Die Löffelform der Grabenräumlöffel ermöglicht besonders exakte Planierarbeiten und ein optimales Entleerverhalten.

Schwenklöffel
Das ideale Verhältnis zwischen Schnittbreite und Inhalt macht den Schwenklöffel zum Allrounder unter den Löffeln. Die Schnittbreite und der Inhalt liegen somit im Vergleich zwischen dem Tief- und Grabenräumlöffel. Der geschützt eingebaute Schwenkzylinder ermöglicht einen Schwenkwinkel von 2 x 50° während die Löffelform eine hohe Flexibilität und ein optimales Entleerverhalten bei Aushubarbeiten bietet. Der Löffel ist prädestiniert für Aushub, Lade- und Planierarbeiten, außerdem fürs Abziehen und Modellieren von Böschungen und Erdwällen mit unterschiedlichsten Böschungsneigungen. Das verschleißfeste Material gewährleistet zudem eine lange Lebensdauer.

Universallöffel
Der Universallöffel liegt, wie der Schwenklöffel, mit seiner Schnittbreite und dem Inhalt im Vergleich zwischen Tief- und Grabenräumlöffel. Dadurch bietet diese Löffelform hohe Flexibilität und kann seinem Namen entsprechend als Allrounder für unterschiedlichste Arbeiten eingesetzt werden. Der Universallöffel eignet sich optimal als Ergänzung für den Schwenkrotator oder die Schwenkeinheit LiTiU. In dieser Kombination ist der Löffel perfekt geeignet für das Anlegen verschiedener Böschungsneigungen oder das Modellieren von Böschungen und Erdwällen.

Schwenkrotator
Mit dem Schwenkrotator von Liebherr können Anbauwerkzeuge endlos gedreht und mit einem Schwenkwinkel von 2 x 50° beidseitig geschwenkt werden. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm, steigert die Flexibilität und macht den Hydraulikbagger zur Multifunktionsmaschine. Durch wegfallende Rangierarbeiten und unproduktives Neupositionieren des Hydraulikbaggers wird die Wirtschaftlichkeit deutlich gesteigert und zugleich der Untergrund geschont. Der geschützt eingebaute, waagrecht liegende Schwenkzylinder hat selbst bei maximalem Schwenkwinkel keine abstehenden Teile, die beim Arbeiten in beengten Bereichen beschädigt werden könnten. Der Schwenkrotator ermöglicht Arbeiten nicht nur in kürzester Zeit, sondern zugleich in hoher Präzision und Genauigkeit.

Schwenkeinheit LiTiU
LiTiU ist eine Schwenkeinheit in der Sandwich-Anbauvariante mit der mechanische sowie hydraulische Anbauwerkzeuge ohne Werkzeugwechsel einen zusätzlichen Schwenkwinkel erhalten. Dies bietet erweiterte Einsatzmöglichkeiten und dadurch die Flexibilität und Produktivität deutlich. Durch wegfallende Rangierarbeiten und unproduktives Neupositionieren des Hydraulikbaggers wird die Wirtschaftlichkeit enorm gesteigert und zugleich der Untergrund geschont.
Die Außen geführten Hydraulikleitungen gewährleisten einen konstanten und gleichmäßigen Öldurchfluss. Dadurch ist die LiTiU eine ideale Ergänzung für Werkzeuge mit einem eigenen Drehantrieb wie z.B. Sortiergreifer oder auch für Anbauwerkzeuge, die eine hohe Ölmenge bei geringem Druckverlust benötigen wie z.B. Hammer, Rüttelplatte, Fräse und Mulcher.

Palettengabel
Die Liebherr-Palettengabel für Hydraulikbagger sorgt für einen schnellen, sicheren und einfachen Materialtransport auf der Baustelle. In Kombination mit dem Schwenkrotator ermöglicht die Palettengabel dem Hydraulikbagger ein perfektes Positionieren und Ausrichten der Fracht. Mit einem Liebherr-Schnellwechselsystem kann zudem von einem angebauten Werkzeug schnell auf die Palettengabel gewechselt werden, um anfallende Transport- oder Hebearbeiten effizient zu bewerkstelligen. Die Palettengabel bietet den Baggern erweiterte Einsatzmöglichkeiten und erhöht die Flexibilität auf Baustellen enorm.

Stielverlängerung
Durch den Einsatz der Stielverlängerung wird die Umschlagmaschine oder der Hydraulikbagger zur multifunktionalen Arbeitsmaschine. Ohne großen Aufwand oder Umbauarbeiten kann die Stielverlängerung angebaut werden. Sie steigert die Flexibilität und Reichweite und bietet so erweitere Einsatzmöglichkeiten beim Anlegen kleinerer Böschungen, beim Mähkorbbetrieb, bei Rodungsarbeiten und Baumpflege sowie Planierarbeiten. Es stehen zwei unterschiedliche Größen und verschiedene Längen der Stielverlängerung mit Kippkinematik zur Verfügung.
Für Umschlagmaschinen steht zusätzlich eine Stielverlängerung für hängende Werkzeuge zur Auswahl.

Planierbalken
Der Planierbalken ist speziell für den Einsatz mit einem Schwenkrotator konzipiert und ermöglicht schnelle sowie präzise Planierarbeiten auf großen, horizontalen Flächen. Er steigert die Flexibilität, erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Mobil- und Raupenbaggern und spart gleichzeitig zusätzliche Maschinenkosten. Darüber hinaus kann der Abziehbalken dank optionaler Ablagevorrichtung für den Transport von Tiltrotator, Planierlöffel und Palettengabel genutzt werden, wodurch das gesamte Anbauwerkzeugpaket einfach und sicher transportiert werden kann.
Schnellwechselsysteme
Die jahrzehntelang bewährten und stetig weiterentwickelten Schnellwechselsysteme von Liebherr garantieren ein Maximum an Sicherheit und Effizienz neben höchster Flexibilität. Nahezu jedes hydraulische oder mechanische Anbauwerkzeug kann komfortabel, schnell und einfach gewechselt werden. Je nach Maschine und Einsatz steht das vollautomatische Schnellwechselsystem LIKUFIX oder hydraulische sowie mechanische Schnellwechselsysteme zur Auswahl.

Schnellwechselsysteme für Kippkinematik
Für Mobil- und Raupenbagger sowie für Umschlagmaschinen mit Kippkinematik stehen entweder das vollautomatische Schnellwechselsystem LIKUFIX oder hydraulische sowie mechanische Schnellwechselsysteme in verschiedenen Größen zur Auswahl. Das Schnellwechselsystem von Liebherr garantiert nicht nur einen einfachen und schnellen Werkzeugwechsel, sondern dank zahlreicher Sicherheitsfeatures auch ein absolutes Höchstmaß an Sicherheit. Es ermöglicht höchste Flexibilität im täglichen Baustelleneinsatz und steigert die Maschinenauslastung auf bis zu 90 % durch erweiterte Einsatzmöglichkeiten.

Vollautomatische Schnellwechselsysteme für hängende Anbauwerkzeuge
Um sekundenschnell hängende Anbauwerkzeuge von der Kabine aus zu wechseln, hat Liebherr das vollautomatische Schnellwechselsystem MH 40C LIKUFIX und MH 110B LIKUFIX entwickelt. Beim Kupplungsvorgang werden auf Knopfdruck alle hydraulischen und elektrischen Leitungen verbunden oder getrennt. Das maschinenseitige Oberteil ist mit einem integrierten Drehantrieb ausgestattet und für beliebig viele Anbauwerkzeuge mit Unterteil (ohne Drehantrieb) verwendbar. Dadurch kann bei jedem weiteren Werkzeug die Aufhängung und der Drehantrieb eingespart werden.

Schnellwechselsystem LIKUFIX für Radlader
Das von Liebherr entwickelte, vollautomatische Schnellwechselsystem LIKUFIX bei Radladern besteht aus dem automatischen Hydraulik-Kupplungsblock und einem robusten Schnellwechseladapter. Zahlreiche hydraulische und mechanische Anbauwerkzeuge können in Sekundenschnelle per Knopfdruck direkt aus der Kabine vollautomatisch, sicher und leckölfrei gewechselt werden. Das LIKUFIX-Schnellwechselsystem ermöglicht eine hohe Auslastung des Radladers und dadurch eine gesteigerte Effizienz im Einsatz.
Kontaktieren Sie uns
Serviceleistungen für Anbauwerkzeuge
Nur ein Komplettpaket aus leistungsfähigen Maschinen, Anbauwerkzeugen und Serviceleistungen kann zum Erfolg führen. Unsere Servicelösungen sind darauf ausgelegt, Sie in Ihrem Alltag bestmöglich zu unterstützen.

Zahnsysteme
Die Wirtschaftlichkeit von Liebherr-Maschinen kann durch eine gezielte Anpassung der Zahnform an den jeweiligen Einsatz optimiert werden. Liebherr stellt umfangreiche Zahnprogramme mit einer Vielzahl von Zahnformen für jede Aufgabenstellung zur Verfügung, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Maschinen wirtschaftlicher zu gestalten.

Modulares Überholungsprogramm für Mehrschalengreifer

Aufbereitung von Anbauwerkzeugen
Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe!

Dieses Kartenmaterial wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie diese Karte laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google, auch zu eigenen Zwecken, außerhalb der EU bzw. des EWR und damit in einem Drittland, insbesondere in den USA**, gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss.
Indem Sie auf „AKZEPTIEREN“ klicken, willigen Sie für diese Karte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jeder Google-Karte einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „Google Maps immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren Google-Karten, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die jeweils damit verbundenen Datenübermittlungen an Google einwilligen.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und damit die weitere Übermittlung Ihrer Daten verhindern, indem Sie den entsprechenden Dienst unter „Sonstige Dienste (optional)“ in den Einstellungen abwählen (später auch aufrufbar über die „Datenschutzeinstellungen“ in der Fußzeile unserer Website ).
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Google-Datenschutzerklärung.*Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA** Hinweis: Die mit der Datenübermittlung an Google verbundene Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-U.S. Data Privacy Framework).