Spezialtiefbau

Das LB 16 unplugged ist weltweit das erste Drehbohrgerät, das mit Akku betrieben wird. In der elektrohydraulischen Ausführung präsentiert Liebherr das Spezialtiefbaugerät mit alternativem Antriebskonzept. Das innovative Liebherr-Modell wird durch den Akku kabellos eingesetzt, also: unplugged. Das LB 16 unplugged hat keine Einschränkungen in Leistung und Anwendung gegenüber der konventionellen Ausführung. Der Akku ist für die Dauer eines Arbeitstages von 10 Stunden ausgelegt. Über einen herkömmlichen Baustellenanschluss (32 A, 63 A) wird dieser problemlos geladen. Eine Schnellladung in knapp 7 ...

  • Einsatzgewicht - 59,4 t

  • Max. Drehmoment - 180 kNm

  • Kellybohren max. Bohrtiefe - 34,5 m

  • Kellybohren max. Bohrdurchmesser - 1.500 mm

01/09
Zero Emission
Die Maschine verursacht keine lokalen Abgase und deutlich weniger Lärm. Dadurch ist das Gerät auch für den Einsatz in lärmempfindlichen Gebieten geeignet.
Elektroantrieb
Das innovative Liebherr-Gerät ist mit einem Elektromotor ausgerüstet.
Unplugged (Akkubetrieb)
Die Maschine kann durch den Akku kabellos eingesetzt werden, also: unplugged.
Plugged in (Steckdosenbetrieb)
Das Gerät kann während der Arbeit an einem konventionellen Elektroanschluss betrieben oder binnen weniger Stunden aufgeladen werden.
Komfort
Dazu zählen ein modernes Klimasystem mit verbesserter Luftführung, ein optimiertes Sichtfeld, lärmreduzierendes Design und einen orthopädischen Fahrersitz mit integrierter Heizung und Kühlung.
Anbaugeräteerkennung
Die automatische Anbaugeräteerkennung erfasst zudem die Leistungskennzahlen des jeweiligen Anbaugerätes.