Spezialtiefbau

Der Hydroseilbagger HS 8130.1 mit 130 Tonnen Tragkraft entfaltet seine volle Einsatzstärke bei Gründungsarbeiten im Bereich des Spezialtiefbaus. Mit angebauter hydraulischer Verrohrungsmaschine plus Bohrgreifer hat sich das Kraftpaket einen Namen am Markt gemacht. Besonderes Augenmerk wurde auf die Optimierung von Leistung und Sicherheit gelegt. Am Oberwagen montierte Geländer, Laufstege und Podeste sorgen für Sicherheit auf der Baustelle. Der neu entwickelte V-8-Dieselmotor überzeugt durch geringeren Treibstoffverbrauch sowie niedrigere Schallemissionen und Abgaswerte. Im Vergleich zum Vorg...

  • Max. Traglast - 130 t

  • Motorleistung - 565 kW

  • Max. Windenseilzug - 2 x 350 kN

  • Max. Auslegerlänge - 53,00 m

01/10

Vertrieb und Service

Unsere Kunden können sich auf ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz verlassen. Suchen Sie hier nach dem richtigen Ansprechpartner.

Kundendienst

Unser Kundendienst hilft dabei, sämtliche Maschinen und Ausrüstungen von Liebherr in gutem Zustand zu halten.

Anwendungstechnik

Unsere Anwendungstechniker helfen bei der Planung des richtigen Verfahrens und der Auswahl der optimalen Maschinenkonfiguration.

Gebrauchtmaschinen

Lieber eine gebrauchte Maschine? Finden Sie Baumaschinen, die mit Ihrer Erfahrung überzeugen.

Broschüre

Die neue Broschüre über Lösungen für den Spezialtiefbau beinhaltet Details über Maschinen, Ausrüstungen und Verfahren.

Digitale Lösungen

Wir bieten eine Reihe von IT-Lösungen, die die Arbeit aller am Bau beteiligten Akteure wesentlich unterstützen.

Einsatzbericht

Nassbaggern in Piombino mit dem Ziel, abgelagerte Sedimente aus der Hafeneinfahrt zu entfernen.

Spezialtiefbauverfahren

Spezialtiefbaugeräte von Liebherr eignen sich für alle gängigen Ramm- und Bohrverfahren, zur Schlitzwandherstellung bis hin zur Baugrundverbesserung.