Spezialtiefbau

Der erfolgreiche Hydroseilbagger HS 8100.2 ist das optimale Gerät für den Einsatz mit Schlitzwandgreifer. Bei der neuesten Ausführung mit 100 Tonnen Tragkraft wurden zielorientiert Weiterentwicklungen hinsichtlich Arbeitsleistung und Wirtschaftlichkeit vorgenommen. Der Seilbagger verfügt über ein von Liebherr überarbeitetes Dieselaggregat. Dieses entspricht den neuesten Abgasnormen, hat geringere Schallemissionen und zudem einen deutlich niedrigen Kraftstoffverbrauch. Neben dem Schlitzwandbaggern kann der Seilbagger auch mit einer Verrohrungsmaschine betrieben werden. Als Umschlagsgerät mit Gr...

  • Max. Traglast - 100 t

  • Motorleistung - 450 kW

  • Max. Windenseilzug - 2 x 295 kN

  • Max. Auslegerlänge - 59,00 m

01/09
Einfacher Transport und Inbetriebnahme
Durch das ausgeklügelte Selbstmontage- und Selbstverladesystem wird zum Auf- und Abbau des Kranes kein zusätzlicher Hilfskran benötigt. Sämtliche Krankomponenten sind platzsparend und gewichtoptimiert ausgelegt und erlauben den problemlosen Transport auf allen Straßen.
Hohe Serviceverfügbarkeit
Ein weltweites Servicenetz mit kompetenten Technikern und schnell verfügbaren Ersatzteilen garantiert eine hohe Verfügbarkeit der Geräte und lange Produktlebenszeiten.
Konzipiert für dynamische Einsätze
Der Oberwagen in robuster Kastenkonstruktion sitzt auf einem massiven Unterwagen mit breiter Spur und langem Laufwerk für ausreichend Stabilität.
Zuverlässige Antriebstechnik
Ein für die HS-Serie konzipiertes, äußerst zuverlässiges und servicefreundliches Dieselaggregat sorgt für die benötigte Hydraulikleistung. Geringe Betriebskosten werden durch den niedrigen Kraftstoffverbrauch erreicht. Zudem gewährleistet das neue Abgasnachbehandlungssystem das Erreichen der geforderten Emissionsziele.
Intelligente Kransteuerung
Die Kransteuerung verfügt über vielfältige Programm- und Kontrollfunktionen. Service- und Maschineninformationen werden übersichtlich auf Farbdisplays dargestellt. Alle Bewegungen können gleichzeitig gefahren werden. Der Fahrer profitiert somit von einer erleichterten Handhabung des Gerätes und zudem werden rasche Arbeitszyklen erreicht.
Flexibilität im Einsatz
Dank der modularen Bauweise in Kombination mit einer Vielzahl an Ausrüstungsmöglichkeiten lässt sich jeder Seilbagger für seinen speziellen Arbeitseinsatz konfigurieren: Dazu zählen Schlitzwandarbeiten, Einsätze mit Verrohrungsmaschine, Materialumschlag mit Greifer oder Schleppschaufel, dynamische Bodenverdichtung sowie Nassbaggern.

Vertrieb und Service

Unsere Kunden können sich auf ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz verlassen. Suchen Sie hier nach dem richtigen Ansprechpartner.

Kundendienst

Unser Kundendienst hilft dabei, sämtliche Maschinen und Ausrüstungen von Liebherr in gutem Zustand zu halten.

Anwendungstechnik

Unsere Anwendungstechniker helfen bei der Planung des richtigen Verfahrens und der Auswahl der optimalen Maschinenkonfiguration.

Gebrauchtmaschinen

Lieber eine gebrauchte Maschine? Finden Sie Baumaschinen, die mit Ihrer Erfahrung überzeugen.

Broschüre

Die neue Broschüre über Lösungen für den Spezialtiefbau beinhaltet Details über Maschinen, Ausrüstungen und Verfahren.

Digitale Lösungen

Wir bieten eine Reihe von IT-Lösungen, die die Arbeit aller am Bau beteiligten Akteure wesentlich unterstützen.

Einsatzbericht

Nassbaggern in Piombino mit dem Ziel, abgelagerte Sedimente aus der Hafeneinfahrt zu entfernen.

Spezialtiefbauverfahren

Spezialtiefbaugeräte von Liebherr eignen sich für alle gängigen Ramm- und Bohrverfahren, zur Schlitzwandherstellung bis hin zur Baugrundverbesserung.